
Aus rund 30 Bewerbern bundesweit hat sich die Ernst-Reuter-Schule mit ihrer Bewerbung klar von allen anderen Mitstreitern um den Titel „Fahrradfreundlichste Schule Deutschlands 2016“ durchgesetzt. Die gemeinnützige AKTIONfahrRAD, deren Schirmherrschaft die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Frau Manuela Schwesig, übernommen hat, ist eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, junge Menschen wieder auf das Fahrrad zu bringen. Mit Unterstützung von namhaften Partnern aus Industrie, Handel und Wissenschaft werden im Rahmen dieser Aktion u. a. Schulen Räder zur Verfügungn gestellt und Lehrkräfte bundesweit ausgebildet, um Jugendlichen den Spaß am Fahrradfahren (wieder) näher zu bringen. Auch die Aspekte Sicherheit und der richtige Umgang mit dem Rad, Gesundheit und Umwelt stehen hierbei in engem Zusammenhang und werden immer wieder mitaufgegriffen.
Passend dazu wurde in der „Morningshow“ von hr3 über die Ernst-Reuter-Schule als „Fahrradfreundlichste Schule Deutschlands 2016“ berichtet:
Auch Hit Radio FFH hat in der Nachrichtensendung von der Preisvergabe berichtet:
Ausschlaggebend für die Preisvergabe an die Ernst-Reuter-Schule waren für die Juroren um den Geschäftsführer der AKTIONfahrRAD, Herrn Ulrich Fillies, viele Punkte:
„Diese Schule aus der Nähe von Darmstadt baute nicht nur einen mobilen MTB Technikparcours, der durch den TÜV abgenommen ist, sondern bietet darauf Fahrtechnikkurse mit einer eigenen MTB-Schule an. Die MTB Schule wird betreut durch einen Zweiradmechaniker, der ehemals Schüler der Ernst-Reuter-Schule war. Seit dem letzten Schuljahr werden auch Schüler und Schülerinnen der angeschlossenen Grundschule trainiert. Auch der soziale Aspekt kommt in dieser Schule nicht zu kurz. So starteten die Schüler/innen ein eigenes Projekt für Flüchtlinge in der Fahrradwerkstatt. Sportlich wagten einige Schüler/innen den Schritt in die Rennsaison und starteten beim MTB Rhein-Main-Cup. Hervorzuheben bleibt weiterhin die vorbildliche Gestaltung einer eigenen Bikehomepage in der Schule. Die Auszeichnungen mit dem „Sonderhessenlöwen“ und dem Zertifikat für Verkehrserziehung rundeten das Bild dieser Bewerbung ab. Insgesamt überzeugte das Konzept die Juroren des Beirats, so dass sich die Schule gegen die Mitbewerber durchsetzen konnte. Die Schule erhält 15 Mountain-Bikes und komplette Ausstattungen für die Schüler von den Mitgliedsunternehmen der Aktion.“ (Zit. nach: http://aktion-fahr-rad.de/index.php?id=15 , Stand: 03.07.2016).

Im Rahmen eines großen Festes auf dem gesamten Gelände und in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule wurde am Mittwoch, dem 29.06.2016, zusammen mit allen rund 600 Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften die Auszeichnung an die Schule übergeben. Neben zahlreichen Ehrengästen wie dem Bürgermeister der Stadt Groß-Umstadt, Herrn Joachim Ruppert und Herrn Dieter Eitel als stellv. Schulamtdirektor des staatlichen Schulamtes Darmstadt sowie weiteren Fördereren und Unterstützern der Ernst-Reuter-Schule aus Politik, Verein und Gewerbe, ließ es sich auch der Staatssekretär im Hessischen Kultusministeriums, Herr Dr. Manuel Lösel, nicht nehmen, persönlich anzureisen und mit vielen lobenden Worten die Schule und das hohe Engagement in Sachen Fahrrad(fahren), Verkehrserziehung, Gesundheit und Umwelt zu würdigen.
Zahlreiche weitere Veranstaltungen wie die Verkehrswelt des ADAC mit großen Zelten zum Ausprobieren sowie gemeinsame Trainingseinheiten mit dem 6fachen Weltmeister und mehrfachem deutschen Meister im Trail, Marco Hösel, rundeten den bedeutungsvollen Tag für die Schülerinnen und Schüler der Ernst-Reuter-Schule ab.

Besonders zu erwähnen gilt es in diesem Zusammenhang natürlich Herrn Friedbert Metz, als Leiter der Bikeschool AG an der Ernst-Reuter-Schule. Er war und ist der Hauptinitiator aller Aktivitäten rund ums Bike an der Schule. Seinem Engagement ist all das zu verdanken. Mit viel Hingabe, Leidenschaft und Ehrgeiz hat er in kürzester Zeit die AG zu einem Aushängeschild der Schule und sogar der Stadt Groß-Umstadt gemacht.