
Am Dienstag, den 28. Januar 2020 war es soweit: Die Klasse 8c der Ernst-Reuter-Schule bekam Besuch von Tom Klein, einem Redakteur des Hessischen Rundfunks. Bereits im Herbst hatte sich der Klassenlehrer der 8c, Heiko Erbs, mit der Schulsozialarbeiterin vom Landkreis Katharina Lindner bei der „come on tour“ des hr beworben – mit Erfolg. Die Klasse bekam einen interaktiven Vortrag zum Thema „Hatespeech – Sprache im Netz“, geleitet von Tom Klein im eigenen Klassenraum präsentiert. Er selbst ist zuständig für den Blick in die Kommentarspalten der einzelnen „social-media-Kanäle“ des Hessischen Rundfunks und konnte aus eigener Erfahrung berichten, wie die Sprache der Kommentare zunehmend hasserfüllter wird. In einem kleinen Quiz konnten die Jugendlichen einschätzen, ob es sich bei dem Beitrag um „hatespeech“ handelt, ob es strafbar ist und mit welcher Strafe ggf. dafür zu rechnen ist.

Für viele gab es in diesem Zusammenhang die ein oder andere neue Erkenntnis. Hintergrund für die Bewerbung für diesen Workshop war es, den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich mit diesem Themenbereich auseinander zu setzen, sie zu sensibilisieren und ihnen aber auch Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie auch selbst, jede/r für sich, dieser Hasskultur entgegen treten können – damit die Hasskultur bezwungen werden kann und das freundliche, offene, nicht verletztende Umgehen miteinander mehr gelebt werden kann. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg für alle. Die Klasse 8c um ihrem Klassenlehrer Heiko Erbs bedankt sich zusammen mit der Schulsozialarbeiterin Katharina Lindner bei Tom Klein für den gelungen interaktiven Vortrag.
Mehr Informationen hierzu gibt es auch auf den Seiten des Hessischen Rundfunks unter folgendem Link: Klick