Der „Offene Treff“ ist ein kostenloses Betreuungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler der Ernst-Reuter-Schule ab Klasse fünf. Betreut werden sie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Die AWO ist Träger des Ganztagesprogramms der Schule.
Der „Offene Treff“ befindet sich in Raum D01, gleich neben der Essensausgabe. Er ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 12.15 Uhr bis 15.15 Uhr geöffnet.
Es ist keine Anmeldung für den „Offenen Treff“ notwendig.
Im Rahmen dieses Betreuungskonzepts gibt es viele Spiel‑, Kreativ- und Bewegungsangebote für drinnen und draußen. In den Räumlichkeiten findet man Tischkicker, Dart, Spiele, Puzzle, „Chillecke“, Terrarium mit Bartagame „Romeo“ und vieles mehr.
Auf dem Sportplatz oder in der Turnhalle können die Schülerinnen und Schüler Tischtennis, Fußball, Seilspringen, Federball etc. spielen.
Das Team des „Offenen Treffs“ aus aktuell fünf Mitarbeiterinnen führt gemeinsam mit den Kindern im Laufe des Jahres viele Aktionen und Projekte durch wie z. B. Planeten basteln, Plätzchen backen, Blumen pflanzen oder ein Fußballturnier.
Wichtige rechtliche Hinweise für die Eltern
In der Regel können die Kinder kommen und gehen wie sie es möchten, Kinder mit Schulbegleitung wenden sich bitte im Vorfeld an die Schule.
Das offene Betreuungskonzept zielt auf die Förderung der Selbstständigkeit der Kinder ab, sie können sich entfalten, Erfahrungen sammeln, aktiv werden und sich ausprobieren. Die Betreuung und die Aufsicht übernehmen die Mitarbeiterinnen als verlässliche und authentische Wegbegleiter. Sie versuchen, die Kinder in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern.