Organisiert von der evangelischen Kirche und dem Dekanat Vorderer Odenwald treffen sich die Beauftragten für gesellschaftliche Verantwortung des Dekanats, Vertreter des Ortsgewerbevereins, des Magistrates der Stadt Groß-Umstadt und der Jugendberufshilfe zu einem „Runden Tisch“. Mit dabei sind außerdem das Arbeitsamt, vertreten durch Rakna Poth, Herr Torsten Burger (Barmer/GEK), Pfarrer Lechelt und Konrektorin Dagmar Waldkirch (Übergängebeauftragte der ERS). Thema ist viermal im Jahr die Berufsorientierung an der ERS und die Unterstützung der Schule durch das STARK-Netzwerk Ausbildung.
Ein wichtiger Bestandsteil dieser Unterstützung ist die Arbeit der ehrenamtlichen Paten, die vom STARK-Netzwerk ausgebildet werden. Die Paten kümmern sich besonders um Schülerinnen und Schüler, die eine intensivere Betreuung auf dem Weg zur Ausbildung benötigen. Sie treffen Schülerinnen und Schülerin der Klasse, begleiten sie bei Firmenbesuchen und unterstützen sie beim Schreiben von Bewerbungen.