-> Stand: 13.04.2021 / 11 Uhr In Bezug auf unseren Bericht zum „Schulbetrieb nach den Osterferien“ vom 12.04.2021 gilt es auf weitere Informationen sowie eine Korrektur hinzuweisen: !!! Korrektur !!! Nach den Osterferien A‑Woche in der Grundstufe / B‑Woche im Sekundarstufenbereich Für die Grundstufe der Ernst-Reuter-Schule gilt in der ersten Woche nach den Osterferien – wie beschrieben … !!! Weitere Informationen zum Schulbetrieb nach den Osterferien !!! weiterlesen →
-> Stand: 12.04.2021 / 22.00 Uhr Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat zusammen mit dem Hessischen Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz am heutigen Montag, den 12.04.2021, in einer Pressekonferenz im Nachgang zur Sitzung des Hessischen Kabinetts über die weiteren Maßnahmen im Umgang mit der Pandemie informiert. Keine weiteren Öffnungen in den Schulen nach den Osterferien … Schulbetrieb nach den Osterferien – Testpflicht weiterlesen →
Nach den Osterferien haben alle Schülerinnen und Schüler der Ernst-Reuter-Schule die Möglichkeit, sich 2 x in der Woche auf das Coronavirus testen zu lassen. Die Testung ist freiwillig und kostenlos (lesen Sie hierzu auch unseren Bericht auf unserer Homepage vom 31.03.2021: KLICK). Hierzu benötigt jedes Kind eine schriftliche Einwilligungserklärung. Nur damit sind die Testungen möglich. … Schriftliche Einwilligungserklärung für Antigen-Selbsttests weiterlesen →
Liebe ERS-Schulgemeinde, erneut richtet sich die Ernst-Reuter-Schule in der Pandemiezeit an alle ihre Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und weiteren Mitarbeiter mit einem Ostergruß. Nicht viele hätten gedacht, dass nach dem vergangenen Jahr aktuell noch immer das Virus in so ausgeprägter Art und Weise wütet und nach wie vor für Einschränkungen auch im Schulbetrieb sorgt. Die … Ostergruß weiterlesen →
Elterninformation des Hessischen Kultusministeriums Dr. Marion Steudel Leitende Ministerialrätin Elternbrief zum freiwilligen Antigen-Selbsttest für Schülerinnen und Schüler (Stand: 31.03.2021 / 10 Uhr) Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die vergangenen Monate haben uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Auch der Schulalltag ist nun schon seit über einem Jahr nicht mehr der, den Sie … Kostenlose und freiwillige Selbsttests für Schüler/Innen nach den Osterferien weiterlesen →
-> Stand: 19.03.2021 / 8.00 Uhr Jahrgangsstufen 7 und 8 auch weiterhin im Distanzunterricht Der für die letzten beiden Wochen vor den Osterferien geplante Einstieg der Klassen 7 und 8 in den Wechselunterricht kann nicht umgesetzt werden. Dies hat die Hessische Landesregierung am gestrigen Donnerstag (18.03.2021) nach einem Beschluss des Kabinettausschusses Corona bekanntgegeben. Das bedeutet, dass die … Jahrgangsstufen 7 und 8 auch weiterhin im Distanzunterricht weiterlesen →
Dieses Video auf YouTube ansehen Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz hat mit seinem Schreiben vom 09.03.2021 weitere Öffnungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb noch vor den Osterferien in Aussicht gestellt. Auch für die Zeit nach den Osterferien sind entsprechende Öffnungen geplant. Schauen Sie sich dazu auch das abgebildete Video an. Das entsprechende Elternschreiben gibt … Präsenzunterricht für alle Jahrgangsstufen vor den Osterferien / Jahrgänge 7 und 8 weiterlesen →
Da die Corona-Pandemie keinen „Tag der offenen Tür“ sowie auch keine Hospitationsgäste aus anderen (Grund-)Schulen aktuell zulässt, hat sich die Ernst-Reuter-Schule dazu entschieden, einen kleinen Film über das Leben und Arbeiten in der Integrierten Gesamtschule in Groß-Umstadt zu erstellen. So kann sich ein jeder bzw. eine jede sprichtwörtlich ein Bild von und über die Ernst-Reuter-Schule … Informationsfilm „IGS Ernst-Reuter-Schule“ – Übergang von Klasse 4 nach Klasse 5 weiterlesen →
-> Stand: 12.02.2021 / 16 Uhr Gemäß des Schreibens des Hessischen Kultusministeriums vom 11.02.2021 wird es eine schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab dem 22. Februar 2021 für die Jahrgänge 1 bis 6 im Sinne von Wechselunterricht geben. Für die Klassen 7 bis 8 findet weiterhin der Distanzunterricht statt (Informationen hierzu: Klick). Die Abschlussjahrgänge 9 bis 10 werden wie bisher auch … Verbindliche Maßnahmen ab dem 22.02.2021 / Klassen 5 und 6 weiterlesen →
-> Stand: 12.02.2021 / 16 Uhr Gemäß des Schreibens des Hessischen Kultusministeriums vom 11.02.2021 wird es eine schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab dem 22. Februar 2021 für die Jahrgänge 1 bis 6 im Sinne von Wechselunterricht geben. Für die Klassen 7 bis 8 findet weiterhin der Distanzunterricht statt (Informationen hierzu: Klick). Die Abschlussjahrgänge 9 bis 10 werden wie bisher auch … Verbindliche Maßnahmen ab dem 22.02.2021 / Klassen 1 bis 4 weiterlesen →
Bezug nehmen auf das Elternschreiben des Hessischen Kultusministers Prof. Dr. R. Alexander Lorz vom heutigen Montag, den 08.02.2021, (s. auch als pdf-Download weiter unten) gilt es auf folgende schulische Planungen im Zuge des Corona-Lockdowns hinzuweisen: Alle bisher geltenden Maßnahmen für den schulischen Betrieb haben bis zum 22.02.2021 Geltung und dauern somit über den 14.02.2021 hinaus. … Nächste Öffnungsschritte der Schulen frühestens ab dem 22. Februar / Informationen zum Planungsstand weiterlesen →
Am Rosenmontag (15.02.2021) sowie am Faschingsdienstag (16.02.2021) findet kein Unterricht – weder im Präsenzunterricht in der Schule als auch für die Kinder im Online-Unterricht zuhause – statt. Die Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule, die im „Pakt für den Nachmittag“ angemeldet sind, können auch an diesen Tagen von diesem Betreuungsangebot Gebrauch machen. Entsprechende Informationen sind hierzu … Unterrichtsfrei am Rosenmontag und Faschingsdienstag weiterlesen →