Bericht „Berufsinformationstag“

Begrüßung zum Berufsinformationstag
Begrü­ßung zum Berufsinformationstag

Am Don­ners­tag, den 12. März 2015, fand in der Ernst-Reuter-Schule erst­mals ein eigens orga­ni­sier­ter Berufs­in­for­ma­ti­ons­tag (BIT) statt. Ins­ge­samt 18 Fir­men aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg stell­ten in den Räu­men der Schu­le ihre unter­schied­li­chen Berufs­fel­der vor und gaben den Schü­le­rin­nen und Schü­lern wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen über Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten und Bewer­bungs­ver­fah­ren. Ob bei­spiels­wei­se Bankkauffrau/-mann, Mechatroniker/-in, Lagerlogistiker/-in oder Orthopädiemechaniker/-in; den bei­den Orga­ni­sa­to­ren Kon­rek­to­rin Frau Dag­mar Wald­kirch und Leh­rer Tho­mas Kirch­hö­fer gelang es, ins­ge­samt 25 Berufs­fel­der mit Hil­fe der Fir­men prä­sen­tie­ren zu können.

BIT-Organisator Thomas Kirchhöfer
BIT-Organisator Tho­mas Kirchhöfer

Fol­gen­de Firmen/Unternehmen waren am Berufs­in­for­ma­ti­ons­tag in der Ernst-Reuter-Schule vertreten:

ADP Engineering RotwildAgentur für ArbeitALDI
Auto SchützHSECAIRO
Continentaldm-DrogeriemarktBarmer GEK
IHK DarmstadtKrankenpflegeschuleLandrat-Gruber-Schule
Magistrat Groß-UmstadtPirelliRestaurant Catering Krone
Sanitätshaus KleinSeippel LandmaschinenSparkasse Dieburg
Volksbank Odenwald e. G.Stadtwerke Groß-Umstadt

Im Vor­feld der Ver­an­stal­tung konn­ten sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler nach Inter­es­se online ein­wäh­len und am Tag selbst in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in drei Durch­läu­fen ihren beruf­li­chen Inter­es­sen wid­men. Neben den Schü­le­rin­nen und Schü­lern hat­ten auch deren Eltern Gele­gen­heit, sich am Info­stand der IHK Darm­stadt durch Herrn Ger­hard Stin­ner und der Agen­tur für Arbeit, ver­tre­ten durch Frau Rak­na Poth, zu Aus­bil­dung und offe­nen Lehr­stel­len zu informieren.
Für das leib­li­che Wohl wur­de bes­tens in der eigens ein­ge­rich­te­ten Gäs­te­ca­fe­te­ria durch die Lehr­kraft Frau Ute Neu­ner und ihre flei­ßi­gen Hel­fer gesorgt.
Die Ver­an­stal­tung erleb­te sehr regen Zuspruch und kann zu Recht als über­aus gelun­ge­ne Berufs­ori­en­tie­rung von den Schü­le­rin­nen und Schü­ler gewer­tet wer­den. Auch die Fir­men äußer­ten sich in ihren Rück­mel­dun­gen durch­weg posi­tiv über die Orga­ni­sa­ti­on und der Gestal­tung des Nach­mit­ta­ges an der Ernst-Reuter-Schule.
Schulleiter Matthias Hürten und BIT-Organisatorin Dagmar Waldkirch
Schul­lei­ter Mat­thi­as Hür­ten und BIT-Organisatorin Dag­mar Waldkirch