Jahrgang 5 ist der Natur auf der Spur – Naturschutzprojekt für Insekten und Fledermäuse

Mit viel Begeis­te­rung haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des 5. Jahr­gangs u. a. Insek­ten­ho­tels im Rah­men eines Natur­schutz­pro­jek­tes in der Ernst-Reuter-Schule erstellt.

Der Natur auf der Spur“ waren die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Jahr­gangs 5 im Rah­men eines Natur­schutz­pro­jekts. Als Exper­tin hier­für konn­te die Schu­le Frau Dr. Ange­la Ritz­kow­ski als fach­kun­di­ge Natur­wis­sen­schaft­le­rin gewin­nen. Unter ihrer Lei­tung wur­den so eif­rig u. a. Insek­ten­ho­tels und Ori­en­tie­rungs­hil­fen für Fle­der­mäu­se zur Fut­ter­fin­dung geplant und gebaut. Mit jeder Men­ge Vor­freu­de ging es für die Kin­der und deren Lehr­kräf­te ans Werk. Frau Dr. Ritz­kow­ski wuss­te gekonnt die unter­schied­li­chen Auf­ga­ben an die eif­ri­gen klei­nen Hel­fe­rin­nen und Hel­fer zu ver­tei­len und Hin­wei­se bei der Erstel­lung aller Wer­ke zu geben.

Eif­rig gewer­kelt wur­de bei dem Natur­schutz­pro­jekt zum Woh­le von Insek­ten und Fledermäusen.

Dank Spen­den­mit­teln in finan­zi­el­ler und säch­li­cher Hin­sicht sei­tens der Eltern sowie der Natur­schutz­scheu­ne Spach­brü­cken konn­te umge­hend mit der Arbeit begon­nen wer­den. So wur­de bei­spiels­wei­se aus Holz­pa­let­ten ein klei­nes Hoch­beet geschaf­fen sowie ein Insek­ten­ho­tel aus alten Holz­bret­tern, Back­stei­nen und Blu­men­kü­beln mit Stroh gefer­tigt. Auch eine Was­ser­stel­le für Insek­ten durf­te nicht feh­len. Kon­kret auf spe­zi­el­le Insek­ten aus­ge­rich­tet sei­en die ein­zel­nen klei­nen Pro­jek­te nicht. „Alles was fliegt“, sei herz­lich ein­ge­la­den, sich dort nie­der­zu­las­sen mein­te die Pro­jekt­lei­te­rin spaßig.

Jede Men­ge Unter­schlupf bie­ten die fer­ti­gen Natur­schutz­pro­jek­te für so aller­lei Insekten.

Die Kin­der waren eif­rig bei der Sache, häm­mer­ten, säg­ten und gestal­te­ten wäh­rend des gan­zen Natur­pro­jekts mit viel Spaß und gro­ßer Begeis­te­rung – natür­lich alles unter der Anlei­tung von Frau Dr. Ritz­kow­ski. Auch schon bei ande­ren Schu­len hat die Dok­to­ran­din der Natur­wis­sen­schaf­ten ähn­li­che Pro­jek­te erfolg­reich umge­setzt. Am Ende waren alle sehr zufrie­den mit den tol­len Ergeb­nis­sen. Es sind ganz groß­ar­ti­ge Wer­ke zum Vor­schein gekom­men, die beson­ders Insek­ten auch zukünf­tig als Nist­hil­fen nut­zen kön­nen. Die Ernst-Reuter-Schule bedankt sich recht herz­lich bei Frau Dr. Ange­la Ritz­kow­ski für die tol­le Orga­ni­sa­ti­on und Lei­tung die­ses schö­nen Naturschutzprojekts.