-> Stand: 14.12.2020 / 10 Uhr
Der Verwaltungsstab des Landkreises Darmstadt-Dieburg hat im Zusammenhang mit dem ab Mittwoch (16.12.2020) geltenden Lockdown Angaben über seinen Newsletter „Tagesaktuelle Information“ (Stand: 13.12.2020) auch im Zusammenhang mit „Schule und Kitas“ vorgenommen.
Lesen Sie hierzu auch den Elternbrief des hessischen Kultusministers, Prof. Dr. Alexander Lorz, (Stand: 14.12.2020) weiter unten.
Hessen: harter Lockdown ab Mittwoch
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder haben sich auf weitere Corona-Beschränkungen geeinigt, die ab Mittwoch (16.12.) bis zum 10. Januar deutschlandweit gelten sollen. Eine entsprechende Verordnung des Landes steht noch aus. Das hessische Corona-Kabinett wird am Montag tagen, um die Beschlüsse umzusetzen und offene Details zu klären. Zusätzliche Ausgangsbeschränkungen ab einem Inzidenzwert von 200 sind regional zu prüfen. Die Regierungschefs von Bund und Ländern wollen dann am 5. Januar erneut zusammenkommen, um über die Maßnahmen ab dem 11. Januar zu beraten. Die von Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier in der Pressekonferenz vorgestellten Maßnahmen:
[…]
Schule und Kitas bleiben geöffnet
Am Montag und Dienstag bleiben die Schulen in ihrem normalen Betrieb. Von Mittwoch bis Freitag wird die Präsenzpflicht aufgehoben. Anders als vom Bund empfohlen, werden die Schulen in Hessen vor den Weihnachtsferien nicht geschlossen. Grund sei die womöglich nicht umsetzbare Betreuung zuhause, sagte Bouffier. Wer zuhause bleiben könne, solle dies tun. Ähnliches gelte für die Kindertagesstätten. Sie dürfen weiterhin öffnen. Hessen werde kein Betretungsverbot erlassen, betonte Bouffier. Er appellierte aber an die Eltern, ihre Kinder nach Möglichkeit privat zu betreuen.
(aus: „Newsletter Landkreis Darmstadt-Dieburg, Verwaltungsstab, Tagesaktuelle Information vom 13.12.2020, 14 Uhr)
Normaler Unterricht am Montag (14.12.2020) und Dienstag (15.12.2020)
Wie oben beschrieben, findet der Unterricht bis einschließlich Dienstag im normalen Betrieb statt – auch die bereits festgelegten Prüfungen, welche für den Schulabschluss 2021 notwendig sind, finden unter Einhaltung des Hygienebestimmungen und der Abstandsregeln in der Schule wie geplant statt.
Alle anderen Klassenarbeiten, Tests und sonstige Prüfungen finden nicht statt.
Distanzunterricht und Betreuungsabfrage
Von Mittwoch, den 16.12.2020, bis einschließlich Freitag, den 18.12.2020, wird der Präsenzunterricht in der Schule eingeschränkt und auf das Distanzlernen (Homeschooling) ausgewichen.
Falls es Ihnen nicht möglich ist, Ihr Kind in dieser Zeit zuhause zu betreuen, teilen Sie uns dies bitte umgehend via E‑Mail (ers_gross-umstadt@schulen.ladadi.de) mit, ob Ihr Kind an den verbleibenden Schultagen bis zum Start der Weihnachtsferien in der Schule betreut werden soll. Hierzu benötigen wir den Namen, die Klasse und die Anschrift (inkl. Telefon- und Handynummer) Ihres Kindes.
Sollten Sie vom Betreuungsangebot der Ernst-Reuter-Schule Gebrauch machen, muss Ihre Nachricht samt aller notwendiger Informationen schnellstmöglich die Schule erreichen, um die Unterrichtssituation organisieren zu können – spätestens bitte bis Dienstag, 9 Uhr. Ergänzend hierzu ist am heutigen Montag auch ein Elternbrief zur Betreuungsabfrage an alle Schülerinnen und Schüler der Ernst-Reuter-Schule ausgeteilt worden.
Aufgrund der stark steigenden Infektionszahlen sollen die Schülerinnen und Schüler, wann immer es möglich ist, zuhause betreut werden.
Mittagessen
Bitte melden Sie Ihr Kind für die Zeit von Mittwoch bis einschließlich Freitag vom Mittagessen ab.
iPad-Ausleihe
Sollten Sie bzw. Ihr Kind ein iPad für die Zeit des Distanzunterrichts zwingend benötigen, kommen Sie oder Ihr Kind morgen bitte in der Zeit von 8 Uhr bis 11 Uhr zusammen mit 50 € als Pfandgebühr (wird bei Rückgabe des unversehrten iPads wieder ausgezahlt) in das Büro von Volker Hartmann vorbei (Büro befindet sich im Verwaltungsgebäude, neben den Stehtischen). Es stehen 30 iPads als Ausleihe zur Verfügung.
Schulhomepage regelmäßig aufrufen
Aufgrund der aktuellen Situation und den damit verbundenen nahezu stündlichen Änderungen bitten wir Sie, in regelmäßigen Abständen die Homepage der Ernst-Reuter-Schule am Tag aufzurufen.
Elternbrief des hessischen Kultusminsters
Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit den aktuellen Ereignissen auch den Elternbrief des hessischen Kultusministers, Prof. Dr. Alexander Lorz:
2020_12_14_Elternbrief