Lockdown / Distanzunterricht / Abfrage Betreuung / Mittagessen / iPads

-> Stand: 14.12.2020 / 10 Uhr

Der Ver­wal­tungs­stab des Land­krei­ses Darmstadt-Dieburg hat im Zusam­men­hang mit dem ab Mitt­woch (16.12.2020) gel­ten­den Lock­down Anga­ben über sei­nen News­let­ter „Tages­ak­tu­el­le Infor­ma­ti­on“ (Stand: 13.12.2020) auch im Zusam­men­hang mit „Schu­le und Kitas“ vorgenommen.

Lesen Sie hier­zu auch den Eltern­brief des hes­si­schen Kul­tus­mi­nis­ters, Prof. Dr. Alex­an­der Lorz, (Stand: 14.12.2020) wei­ter unten.

Hes­sen: har­ter Lock­down ab Mittwoch
Bun­des­kanz­le­rin Ange­la Mer­kel und die Minis­ter­prä­si­den­ten der Län­der haben sich auf wei­te­re Corona-Beschränkungen geei­nigt, die ab Mitt­woch (16.12.) bis zum 10. Janu­ar deutsch­land­weit gel­ten sol­len. Eine ent­spre­chen­de Ver­ord­nung des Lan­des steht noch aus. Das hes­si­sche Corona-Kabinett wird am Mon­tag tagen, um die Beschlüs­se umzu­set­zen und offe­ne Details zu klä­ren. Zusätz­li­che Aus­gangs­be­schrän­kun­gen ab einem Inzi­denz­wert von 200 sind regio­nal zu prü­fen. Die Regie­rungs­chefs von Bund und Län­dern wol­len dann am 5. Janu­ar erneut zusam­men­kom­men, um über die Maß­nah­men ab dem 11. Janu­ar zu bera­ten. Die von Hes­sens Minis­ter­prä­si­dent Vol­ker Bouf­fier in der Pres­se­kon­fe­renz vor­ge­stell­ten Maßnahmen: 

[…]

Schu­le und Kitas blei­ben geöffnet
Am Mon­tag und Diens­tag blei­ben die Schu­len in ihrem nor­ma­len Betrieb. Von Mitt­woch bis Frei­tag wird die Prä­senz­pflicht auf­ge­ho­ben. Anders als vom Bund emp­foh­len, wer­den die Schu­len in Hes­sen vor den Weih­nachts­fe­ri­en nicht geschlos­sen. Grund sei die womög­lich nicht umsetz­ba­re Betreu­ung zuhau­se, sag­te Bouf­fier. Wer zuhau­se blei­ben kön­ne, sol­le dies tun. Ähn­li­ches gel­te für die Kin­der­ta­ges­stät­ten. Sie dür­fen wei­ter­hin öff­nen. Hes­sen wer­de kein Betre­tungs­ver­bot erlas­sen, beton­te Bouf­fier. Er appel­lier­te aber an die Eltern, ihre Kin­der nach Mög­lich­keit pri­vat zu betreuen.

(aus: „News­let­ter Land­kreis Darmstadt-Dieburg, Ver­wal­tungs­stab, Tages­ak­tu­el­le Infor­ma­ti­on vom 13.12.2020, 14 Uhr)

Normaler Unterricht am Montag (14.12.2020) und Dienstag (15.12.2020)

Wie oben beschrie­ben, fin­det der Unter­richt bis ein­schließ­lich Diens­tag im nor­ma­len Betrieb statt – auch die bereits fest­ge­leg­ten Prü­fun­gen, wel­che für den Schul­ab­schluss 2021 not­wen­dig sind, fin­den unter Ein­hal­tung des Hygie­ne­be­stim­mun­gen und der Abstands­re­geln in der Schu­le wie geplant statt. 

Alle ande­ren Klas­sen­ar­bei­ten, Tests und sons­ti­ge Prü­fun­gen fin­den nicht statt.

Distanzunterricht und Betreuungsabfrage

Von Mitt­woch, den 16.12.2020, bis ein­schließ­lich Frei­tag, den 18.12.2020, wird der Prä­senz­un­ter­richt in der Schu­le ein­ge­schränkt und auf das Distanz­ler­nen (Home­schoo­ling) ausgewichen. 

Falls es Ihnen nicht mög­lich ist, Ihr Kind in die­ser Zeit zuhau­se zu betreu­en, tei­len Sie uns dies bit­te umge­hend via E‑Mail (ers_gross-umstadt@schulen.ladadi.de) mit, ob Ihr Kind an den ver­blei­ben­den Schul­ta­gen bis zum Start der Weih­nachts­fe­ri­en in der Schu­le betreut wer­den soll. Hier­zu benö­ti­gen wir den Namen, die Klas­se und die Anschrift (inkl. Telefon- und Han­dy­num­mer) Ihres Kindes.

Soll­ten Sie vom Betreu­ungs­an­ge­bot der Ernst-Reuter-Schule Gebrauch machen, muss Ihre Nach­richt samt aller not­wen­di­ger Infor­ma­tio­nen schnellst­mög­lich die Schu­le errei­chen, um die Unter­richts­si­tua­ti­on orga­ni­sie­ren zu kön­nen – spä­tes­tens bit­te bis Diens­tag, 9 Uhr. Ergän­zend hier­zu ist am heu­ti­gen Mon­tag auch ein Eltern­brief zur Betreu­ungs­ab­fra­ge an alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Ernst-Reuter-Schule aus­ge­teilt worden. 

Auf­grund der stark stei­gen­den Infek­ti­ons­zah­len sol­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, wann immer es mög­lich ist, zuhau­se betreut werden.

Mittagessen

Bit­te mel­den Sie Ihr Kind für die Zeit von Mitt­woch bis ein­schließ­lich Frei­tag vom Mit­tag­essen ab.

iPad-Ausleihe

Soll­ten Sie bzw. Ihr Kind ein iPad für die Zeit des Distanz­un­ter­richts zwin­gend benö­ti­gen, kom­men Sie oder Ihr Kind mor­gen bit­te in der Zeit von 8 Uhr bis 11 Uhr zusam­men mit 50 € als Pfand­ge­bühr (wird bei Rück­ga­be des unver­sehr­ten iPads wie­der aus­ge­zahlt) in das Büro von Vol­ker Hart­mann vor­bei (Büro befin­det sich im Ver­wal­tungs­ge­bäu­de, neben den Steh­ti­schen). Es ste­hen 30 iPads als Aus­lei­he zur Verfügung.

Schulhomepage regelmäßig aufrufen

Auf­grund der aktu­el­len Situa­ti­on und den damit ver­bun­de­nen nahe­zu stünd­li­chen Ände­run­gen bit­ten wir Sie, in regel­mä­ßi­gen Abstän­den die Home­page der Ernst-Reuter-Schule am Tag aufzurufen.

Elternbrief des hessischen Kultusminsters

Bit­te beach­ten Sie im Zusam­men­hang mit den aktu­el­len Ereig­nis­sen auch den Eltern­brief des hes­si­schen Kul­tus­mi­nis­ters, Prof. Dr. Alex­an­der Lorz:

2020_12_14_Elternbrief