
Wie stärke ich mein Selbstvertrauen? Welche Stärken sehen andere in mir? Und wie finde ich den Mut, meinen beruflichen Weg aktiv zu gestalten? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des gesamten Jahrgangs 9 der Ernst-Reuter-Schule im Rahmen der ganztägigen Berufsorientierungsveranstaltung „Mein mutiger Weg“. Bereits zum dritten Mal fand das Event an der Schule statt – mit großem Erfolg.
Mut zur Zukunft
Das Ziel der Veranstaltung: Den Jugendlichen Selbstvertrauen geben, sie motivieren, sich mit ihren Stärken auseinanderzusetzen und selbst zu aktivieren, wenn es um die eigene Zukunft geht. Geleitet wurde der Tag von sogenannten „Mutmachern“, die u. a. mit interaktiven Übungen und inspirierenden Impulsen arbeiteten.
Zu den Höhepunkten des Tages gehörten:
- „warme Duschen“ – eine Methode, bei der sich die Teilnehmenden gegenseitig positives Feedback geben
- Selbsteinschätzungsbogen zur Reflexion der eigenen Stärken
- Workbook zur Dokumentation persönlicher Erkenntnisse
- eine WhatsApp-Challenge, bei der die Jugendlichen mindestens zehn Personen nach ihren Stärken fragten

Unterstützung durch Entega & Co.
Möglich gemacht wurde die Veranstaltung durch Sponsoren, darunter der Energieversorger Entega, der nicht nur mit einem Großteil finanziell unterstützte, sondern auch als Berufspartner Einblicke in die Arbeitswelt bot. Die Schule selbst beteiligte sich mit einem Eigenanteil von 1.500 Euro.
Nachhaltige Begleitung
Bereits im Unterrichtsfach Arbeitslehre wurden die Schülerinnen und Schüler auf die Veranstaltung vorbereitet – und auch nach dem Event wird das Thema weiterbearbeitet. Zusätzlich gibt es für alle Teilnehmenden ein kostenloses Online-Coaching, um sie weiterhin in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu begleiten.
Fazit: Ein voller Erfolg
Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren durchweg positiv: „Ich hätte nie gedacht, dass andere so viele gute Dinge über mich sagen können!“, meinte ein Teilnehmer überrascht. Ein anderer fasste zusammen: „Das hat mir wirklich Mut gemacht, mich mehr um meine Zukunft zu kümmern.“
Die Ernst-Reuter-Schule plant, „Mein mutiger Weg“ auch in den kommenden Jahren fortzusetzen – und damit vielen weiteren Jugendlichen den Anstoß zu geben, ihre berufliche Zukunft selbstbewusst in die Hand zu nehmen. Für die Organisation der Veranstaltung in der Ernst-Reuter-Schule hauptverantwortlich waren Jörg Rauschkolb und Thomas Kirchhöfer. Ihnen gilt ein ganz besonderer Dank für ihren herausragenden Einsatz hierbei.