Müllsammelaktion der Jahrgänge 6 und 7

Viel Müll haben die Kin­der der Jahr­gän­ge 6 & 7 bei ihrer Müll­sam­mel­ak­ti­on rund um Groß-Umstadt gesammelt

Im Rah­men des Gesellschaftslehre-Unterrichts beschäf­tigt sich der Jahr­gang 6 jedes Jahr aus­führ­lich mit dem The­ma „Umwelt, Müll & Was­ser“. Neben den ver­schie­de­nen Arten von Müll ler­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler natür­lich die rich­ti­ge Müll­tren­nung, set­zen sich mit dem Recy­cling von Stof­fen aus­ein­an­der und den Fol­gen der Umweltverschmutzung.

Wohin man in Groß-Umstadt auch schaut, man ent­deckt an vie­len Orten acht­los weg­ge­wor­fe­nen Müll wie Taschen­tü­cher, Mas­ken, Ziga­ret­ten­res­te und Vie­les mehr. Die Jahr­gän­ge 6 und 7 der Ernst-Reuter-Schule haben sich des­halb zu einer gemein­sa­men Müll­sam­mel­ak­ti­on ent­schlos­sen. Der Jahr­gang 7 sam­mel­te am 07.11.2022 in den Berei­chen „Farm­er­haus und Umge­bung, Stadt­hal­le und Markt­platz“. Am 08.11.2022 sam­mel­te der Jahr­gang 6 anschlie­ßend im Nah­be­reich der Schu­le, wie zum Bei­spiel im Bereich „tie­fe Wie­sen, Enten­wei­her, Stadt­teil Richen und der Hackersiedlung“.

Jede Men­ge Müll haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fen 6 und 7 bei ihrer Müll­sam­mel­ak­ti­on gesammelt.

Bei­de Jahr­gän­ge haben in kür­zes­ter Zeit viel Müll zusam­men­ge­tra­gen. Beson­de­re Fun­de wur­den im Richer­bach ent­deckt. Neben Glas­fla­schen wur­de auch ein Fahr­rad­korb, ein altes Kas­set­ten­ra­dio sowie meh­re­re Bäl­le ent­deckt und entfernt.

Ein gro­ßes Dan­ke­schön möch­ten wir stell­ver­tre­tend an Frau Kel­ler von der Stadt Groß-Umstadt rich­ten, da Sie gemein­sam mit Frau Kurtz, von der Ernst-Reuter-Schule, die Rah­men­be­din­gun­gen abge­spro­chen und die Anlie­fe­rung und den Abtrans­port von Hand­schu­hen, Müll­zan­gen, Müll­sä­cken und dem gesam­mel­ten Müll orga­ni­siert hat.

Außer­dem erhiel­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler als klei­nes Dan­ke­schön anschlie­ßend eine Brot­do­se und konn­ten sich mit Obst, Kek­sen und Scho­ko­la­de stärken.