Verkehrserziehung in der Ernst-Reuter-Schule wird dank großzügiger Spende der Sparkasse Dieburg weiter ausgebaut

Schülerinnen und Schüler aus dem vierten Schuljahr zusammen mit (von rechts nach links) Bikeschool-Leiter Friedbert Metz, Sparkassendirektor Manfred Neßler und Schulleiter Matthias Hürten
Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus dem vier­ten Schul­jahr zusam­men mit (von rechts nach links) Bikeschool-Leiter Fried­bert Metz, Spar­kas­sen­di­rek­tor Man­fred Neß­ler und Schul­lei­ter Mat­thi­as Hürten

Die Ernst-Reuter-Schule hat sich auf den Weg gemacht, die The­ma­tik „Fahr­rad­fah­ren“ nicht nur in der schul­ei­ge­nen AG zu belas­sen son­dern auch als fes­ten Bestand­teil im Regel­un­ter­richt im vier­ten Schul­jahr der Grund­stu­fe zu ver­an­kern. Im Rah­men einer drit­ten Sport­stun­de fin­det in zwei­wö­chi­gem Rhyth­mus im Stun­den­plan der Viert­kläss­ler eine durch zwei Lehr­kräf­te geziel­te Schu­lung zum rich­ti­gen Umgang mit dem Fahr­rad – u. a. auch als Vor­be­rei­tung auf die Fahr­rad­prü­fung – statt. Koor­di­na­ti­on, Geschick­lich­keit ste­hen in die­sem Zusam­men­hang eben­so auf dem Pro­gramm wie der Aspekt Sicher­heit im Stra­ßen­ver­kehr und der Umgang mit klei­nen War­tungs­ar­bei­ten am eige­nen Fahr­rad. Unter­stüt­zung erfährt die­se sinn­vol­le und wich­ti­ge Arbeit nun durch die Spar­kas­se Die­burg. Durch eine groß­zü­gi­ge Spen­de in Höhe von 2.000 € konn­ten so sechs neue Fahr­rä­der sowie ein mobi­ler Werk­zeug­kof­fer für die­sen ganz spe­zi­el­len Unter­richt ange­schafft wer­den. Bei einem Besuch des Fahr­rad­un­ter­richts der 4. Klas­se über­zeug­ten sich Spar­kas­sen­di­rek­tor Herr Neß­ler und Herr Seh­nert von den bereits ange­eig­ne­ten Fähig­kei­ten der Schüler.