
Wie nun schon seit vielen Jahren, nahmen auch 2024 wieder viele Schülerinnen und Schüler der Ernst-Reuter-Schule an Europas größtem Englisch-Wettbewerb teil. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 stellten ihr Wissen in den Bereichen Wortschatz, Satzbau, Grammatik, Leseverständnis, Phonologie und Kulturwissen unter Beweis.
Wie bereits in den vergangen Jahren, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ernst-Reuter-Schule auch dieses Jahr wieder mit tollen Ergebnissen aufwarten.
Die Jahrgangssieger 2024 sind Peter Minus Szalai, der unter den 609 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Hessen einen herausragenden 3 Platz belegte.
In Jahrgang 6 zeigte Leni Weller ihr Können und sicherte sich aufgrund ihrer guten Leistung mit Platz 26 von 601Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Hessen ebenfalls einen Platz unter den besten 30.
Lian Reiher, konnte sich im Jahrgang 7 erneut zum Jahgrgangssieger küren, nachdem ihm dies bei der BIG Challenge vor 2 Jahren bereits im Jahrgang 5 gelungen war. Unter 554 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Hessen erreichte Lian aufgrund seines starken Ergebnisses einen tollen 9 Platz und damit eine weitere beeindruckende Top 10 Platzierung.
Fenja Kunkel aus Jahrgang 8 konnte sich zum ersten Mal zur Jahrgangssiegerin der BIG Challenge küren lassen. Hessenweit belegte Fenja zudem einen guten 39. Platz und rundete damit das starke Ergebnis der Ernst-Reuter-Schülerinnen und ‑schüler erfolgreich ab. Leider konnten dieses Jahr aufgrund von kurzfristigen Terminkollissionen keine Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 an der Challenge teilnehmen. Wir sind aber sicher, dass sich auch in 2025 wieder Teile des Jahrgangs 9 in die Siegerlisten eintragen lassen werden dürfen.
Die Ernst-Reuter-Schule und speziell die Fachschaft Englisch freut sich mit ihren Schülerinnen und Schülern über die tollen gezeigten Leistungen und möchte an dieser Stelle nochmals allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich gratulieren.