
Ein tolles Zirkusprojekt wurde in der Klasse 1a mit angehenden Erzieher/Innen der Landrat-Gruber-Schule (Dieburg) sowie unter der Leitung von Heidi Langer-Bär durchgeführt. Alle Schülerinnen und Schüler dieser Klasse waren mit Feuereifer und riesiger Begeisterung dabei.
Jede Zirkuseinheit begann mit dem Motivationsruf: „Wir sind mutig! Wir sind vorsichtig! Wir müssen üben, üben, üben!“
In den ersten Einheiten durfte jedes Kind alles ausprobieren: Balancieren, Jonglieren, Trapezschwünge, Pedalos und vieles mehr.
In den letzten Stunden fanden sich zwei bis drei Kinder mit den Erzieher/Innen in kleinen „Zirkusfamilien“ zusammen. Jede Kleingruppe übte ein Showelement ein. Dabei durften die Kinder ihre persönlichen Stärken zeigen.

Teil der Zirkus-Tage war jeweils immer das Reflektieren über eigene Stärken und Ziele, die die Kinder schon selber aufschreiben konnten.
Am 20. Mai war dann das große Finale: In einer einstündigen Show präsentierten die „Zirkusfamilien“ ihre einstudierten Zirkusnummern. Dabei war die Parallelklasse 1b ein grandioses Publikum, das die Zirkusartisten mit tosendem Applaus belohnte.
Im großen Abschlusskreis erhielt jedes Kind ein liebevoll gestaltetes Abschiedsgeschenk von den Erzieherinnen: Einen Brief mit Fotos und persönlichen Wünschen und Stärkesätzen.
Beim Abschluss-Song „Für heute ist jetzt Schluss, für heute ist jetzt Schluss, weil alles, weil alles ein Ende haben muss“ gab es Umarmungen und das ein oder andere Abschiedstränchen wurde vergossen.
Es war für alle Beteiligten ein wundervolles Projekt!

Bilder und Text: Sabine Müller-Rollmann