Am Donnerstag, den 12. März 2015, lädt die Ernst-Reuter-Schule erstmals zu einem Berufsinformationstag (BIT) ein. „BIT meets Zukunftswerkstatt“ ist der Titel des Berufsinformationstages, der in einer neuen Form stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich an die Schülerinnen und Schüler und Eltern der 8. und 9. Hauptschulklassen, der 9. Realschulklassen und der Hauptstufe der Förderschule. Folgende Informationen möchten wir Ihnen hierzu gerne mitteilen:
- Beginn 14 Uhr, Ende der Veranstaltung gegen 17 Uhr
- Ablauf: Verschiedene Firmen aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg stellen in den Räumen der Ernst-Reuter-Schule Berufsbilder vor und geben Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten. Die Schülerinnen und Schüler haben sich nach Interesse bereits eingewählt. Sie informieren sich vorher über die von ihnen gewählte Firma und das Berufsbild. Dabei werden sie von ihren Lehrern unterstützt.
- Die Industrie- und Handelskammer (IHK Darmstadt), vertreten durch Herrn Stinner, und die Agentur für Arbeit, vertreten durch Frau Poth, bieten in der Zukunftswerkstatt Informationen zu freien Ausbildungsplätzen und eine Lehrstellenbörse an.
- Sie können sich im Vorfeld sowohl über diese Homepage unter dem Menüpunkt Berufsorientierung als auch im lo.net (lo-net2.de) informieren.
Die Veranstaltung findet nachmittags (14 bis 17 Uhr) statt, damit auch Sie als Eltern daran teilnehmen können – über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. Für die Schülerinnen und Schüler der eingangs beschriebenen Jahrgangsstufen in den einzelnen Schulformen ist die Veranstaltung Pflicht.
Unsere Kooperationspartner beim „Berufsinformationstag“ sind:
Für nähere Informationen können Sie sich gerne an die Organisatoren der Veranstaltung wenden:
Konrektorin Dagmar Waldkirch
Telefon: 06078 93 68 24
E‑Mail: d.waldkirch@schulen.ladadi.de
Lehrer Thomas Kirchhöfer
Telefon: 06078 93 68 0
E‑Mail: kirchhoefer@ernst-reuter-schule.net