Am Freitag, den 25. November 2016, ist es wieder soweit: die Ernst-Reuter-Schule lädt zu ihrem diesjährigen Adventsmarkt auf dem großen Pausengelände (Nordhof) ein. Um 16 Uhr geht es los. Alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrerinnen und Lehrer haben viele Angebote für den Markt vorbereitet und freuen sich auf besinnliche Momente. Für vorweihnachtliche Stimmung musikalischer Art sorgen Frau von Lampe-Bergmann und Herr Kirchhöfer mit entsprechenden Beiträgen von Schülerinnen und Schülern. Für einen kleinen Imbiss sowie kühle und wärmende Getränke ist bestens gesorgt. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 19 Uhr geplant.
Der Erlös des Marktes geht an den Förderverein der Schule, um weitere wichtige Projekte in der Schule voranzutreiben.
Die Schulgemeinde der Ernst-Reuter-Schule freut sich auf Ihren Besuch.
Die Kinder des fünften Schuljahres zeigen was sie alles gelernt haben.
Ganz musikalisch ging es für den fünften Jahrgang der Ernst-Reuter-Schule in den letzten Wochen zu. Im Vorfeld des Winzerfestes übten die rund 60 Schülerinnen und Schüler dieses Schuljahres zusammen mit ihren Lehrkräften an einer kleinen aber feinen musikalischen Bühnenshow mit allerlei Instrumenten um das Weinfest in Groß-Umstadt mit zu eröffnen.
Im Vordergrund der musikalischen Arbeit stand das Trommeln und Singen. Extra hierfür organisiert wurde der kanadische Percussionist Michael Gambacurta, der auch in Kleestadt eine eigene Musikschule betreibt . Er gab in all den vielen intensiven Proben wortwörtlich den Takt vor und bereitete mit viel Können und Leidenschaft die Kinder auf den Tag der Aufführung auf der großen Bühne des Groß-Umstädter Marktplatzes vor. Unterstützt wurde er hierbei – neben den bereits erwähnten Klassenlehrkräften – auch von Musiklehrer Thomas Kirchhöfer.
Am „Winzerfestfreitag“ war es dann endlich soweit. Alle Kinder zeigten ihr Gelerntes vor vielen, vielen Zuschauern auf der großen Marktplatzbühne. Rund 30 Minuten dauerte das musikalische Programm, bei dem gesungen und u.a. auf Mülltonnen getrommelt wurde.Die Kinder hatten sichtlich Spaß und der langanhaltende Applaus sowie der ständige Wunsch des Publikums nach Zugaben war der Lohn für all die harte Arbeit in den Tagen zuvor. Ein ganz spezieller Dank gilt Herrn Gambacurta für seine großartige Arbeit, die er ab November sogar als Referendar in der Ernst-Reuter-Schule fortsetzen darf.
Hier geht es zum Videomitschnitt vom Auftrittstag: DERS-Drums
Große Bühne für großartige Musikdarbietungen von den Kindern des fünften Schuljahres.
Auf Grund von besonderem Engagement der Klasse 6c im vergangen Schuljahr, wünschten sich die Kinder zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Sina Rauth als „Belohnung“ einen Ausflug zum Frankfurter Zoo. Am Freitag, den 16.09.2016, um 7 Uhr war es nun endlich soweit. Nach einer Zugfahrt mit der Odenwaldbahn kamen die Kinder zusammen mit ihrer Lehrerin und Schulpraktikantin Larissa Brenenr pünktlich in Frankfurt am Ostbahnhof an und liefen anschließend gemeinsam zum Gelände des Frankfurter Zoo´s. Dort angekommen, bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler mit großer Freunde eine eigens auf den Frankfurter Zoo abgestimmte Rallye. Hier nahmen die Schülerinnen und Schüler die Tiere, wie z.B. die Affen, die Robben und die Tiger, genauer unter die Lupe. Nach 3 Stunden ging es dann für alle wieder zurück in die Heimat. An dieser Stelle, gilt ein Dank an die Eltern, die alle Kinder pünktlich zum Bahnhof gebracht und wieder abgeholt haben, an alle Schülerinnen und Schülern der Klasse 6c, die sich vorbildlich verhalten haben sowie an Larissa Brenner (Schulpraktikantin), die die Klassenlehrerin bei der Führung der Aufsicht unterstützt hatte.
ERS-Vogelscheuchen auf dem Winzerfestumzug in Groß-Umstadt
Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte am Winzerfestumzug in Groß-Umstadt teil. Unter dem Motto „Vogelscheuche“ machten sich rund 35 entsprechend verkleidete und geschminkte Mitglieder der ERS-Schulgemeinde auf den Weg, die Menschen entlang der Umstädter Straßen zu begeistern sowie die Schule würdig zu repräsentieren. Auch Schulleiter Matthias Hürten zeigte sich mit seinen Stelzen als Vogelscheuche und zog damit die Blicke auf sich. Alle Teilnehmer hatten sichtlich Spaß und genossen die Zeit während des Umzuges.
Für das aktuelle Schuljahr 2016/2017 wurde unter der Leitung von Verbindungslehrerin Franziska Kurtz die Wahl der Schülervertrer durchgeführt. Alle Schülerinnen und Schüler waren aufgerufen, an der Wahl teilzunehmen. Nach der Auszählung aller Stimmzettel ergab die Wahl folgendes Ergebnis:
In der Schülervertretung (SV) der Ernst-Reuter-Schule bekommen die Schülerinnen und Schüler der einzelnen Klassen die Möglichkeit, Schule und Unterricht gemeinsam mitzugestalten und zu verbessern. Wir wollen erreichen, dass sich die Kinder und Jugendlichen in unserer Schule wohlfühlen, die Schule nicht nur als Lernort sondern auch als Lebensraum wahrnehmen. Ideen aus der SV werden in der Gesamtkonferenz der Lehrkräfte zum Thema gemacht. Vertreter aus der SV nehmen an allen Gesamtkonferenzen teil. Auch kritische Themen wie beispielsweise Toilettenverschmutzungen werden in der SV behandelt und nach Verbesserungsmöglichkeiten gesucht.
Die Schülervertretung der Ernst-Reuter-Schule kann sich immer dienstags, mittwochs und donnerstags in der 1. großen Pause im SV-Raum (C 104) treffen. Frau Kurtz ist die Verbindungslehrerin und hilft der SV in allen Belangen. Sie wird in der Regel immer mittwochs in der 1. großen Pause mit im SV-Raum sein. Mehr zu ihr und ihren Aufgaben findet man hier.
In der ersten Schulwoche konnte man die Kinder der Grundstufe häufig auf dem Schulhof antreffen. In jahrgangsgemischten Gruppen führten sie die von den Lehrkräften vorbereitet Kooperationsspiele durch. Dabei lernten sie die Kinder anderer Klassen kennen und meisterten gemeinsam so manchen Spielauftrag.
Am Mittwoch, dem 31.8.2016, machten sich die Grundschulkinder der Ernst-Reuter-Schuleauf den Weg zur evangelischen Kirche in Richen, um am diesjährigen Schuljahresanfangsgottesdienst teilzunehmen.
An der Tür wurden alle von Pfarrerin Christine Heuser und Gemeindereferentin Edith Engels begrüßt. Mit dem ersten Lied „Lasst uns miteinander“, begleitet von Thomas Kirchhöfer an der Orgel, begann der Gottesdienst, in dem es um Schmetterlingsbuchstaben ging. Immer wieder wurden neue Wörter aus den Schmetterlingsbuchstaben gebildet und die Kinder erzählten dazu passende Geschichten aus ihrem Alltag. Zum Schluss gingen alle Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte unter Gottes Segen in das neue Schuljahr.
Einschulungsfeier des 5. Schuljahres in der Sporthalle der Ernst-Reuter-Schule.
Am Montag, den 29. August 2016, hieß es für rund 60 Kinder den Schulranzen packen und sich bereit machen für das neue 5. Schuljahr in der Ernst-Reuter-Schule. Mit insgesamt drei neuen Klassen um die Lehrkräfte Sabrina Hanstein, Franziska Wagner und Thilo Schäfer sowie den Förderschullehrkräften Ulrike Dittes und Miriam Schreiber startet die Ernst-Reuter-Schule im 5. Jahrgang als inklusiv arbeitende integrierte Gesamtschule in das neue Schuljahr. Schulleiter Matthias Hürten begrüßte in der großen Sporthalle der Schule die „Neuankömmlinge“ zusammen mit ihren Eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten.
Viele Kinder wechselten aus der eigenen vierten Klasse in die Gesamtschule. Aber auch von den Grundschulen aus den Ortsteilen sowie aus anderen Regionen des Landkreises erfuhr die Ernst-Reuter-Schule mit ihrer inklusiven Schulform regen Zuspruch.
Rund 200 Gäste lauschten neben den Worten des Schulleiters auch den schönen Klängen des ERS-Chors unter der Leitung von Musiklehrer Thomas Kirchhöfer. Als besonderes Willkommensgeschenk erhielten alle die neuen Schülerinnen und Schüler eigens gestaltete Armbänder mit dem Schulnamen und –logo zur Begrüßung. Mit diesem kleinen aber feinen Geschenk ging es anschließend in die Klassenräume während sich die Eltern mit Kaffee und Kuchen im Eingangsbereich der Sporthalle ausgiebig versorgen konnten.
Am nächsten Tag war es dann endlich für das neue erste Schuljahr soweit. Um 9 Uhr wurden 34 Schulanfängerinnen und Schulanfänger der beiden neuen ersten Klassen bei einem ökomenischen Gottesdienst in der ev. Kirche in Richen begrüßt. Nach vielen Liedbeiträgen und unter Gottes Schutz ging es in die Mehrzweckräume der Ernst-Reuter-Schule, wo der Grundschulchor unter Leitung von Lehrerin Andrea von Lampe-Bergmann den Schulneulingen einen herzlichen Empfang bot. Auch ein perfekt einstudiertes Theaterstück unter der Leitung von Lehrerin Elvira Walter durfte genauso nicht fehlen, wie der exzellente Auftritt der ERS Tanz-AG.
Neue Erstklässler während ihrer Einschulungsfeier im Mehrzweckraum der Ernst-Reuter-Schule.
Nach diesen ganz besonderen Showacts zogen sich die beiden Klassenlehrerinnen Bettina Kirchmayer und Bettina Dörr mit ihren Erstklässlern in die neuen Klassenräume zurück. Dort wurde gesungen, der Geburtstag der ersten Klasse gefeiert und mit Buchstaben ein Namensschild geklebt und gestaltet. Nachdem auch die erste Hausaufgabe besprochen war, ging es zurück zu den Eltern, die auf dem Schulhof gewartet hatten und den ersten Schultag ihrer Kinder gebührend weiterfeierten.
Die Ernst-Reuter-Schule wünscht auf diesem Weg allen Schülerinnen und Schülern einen schönen Start in das neue Schuljahr.
Zum zweiten Mal fand in diesem Jahr für Schülerinnen und Schüler der eine Fahrt nach England statt. Die beliebte jahrgangsübergreifende Reise erfreute sich einer großen Resonanz, so dass 40 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 10 teilnehmen konnten. Während der Woche in England hatten die Groß-Umstädter Schüler Gelegenheit, in Gastfamilien die englische Kultur kennenzulernen und ihre an der Ernst-Reuter-Schule erworbenen Sprachkenntnisse in der Praxis anzuwenden und auszubauen. Ziel war die mittelalterliche Stadt York. Bei den täglichen Exkursionen mit dem Bus der Firma Kofler-Reisen, unter anderem nach Manchester und in den herrlichen North Yorkshire Moors National Park, lernten die Odenwälder Schüler die Umgebung von York kennen. Der Weg auf die Insel erfolgte mit der Fähre. Auch dies stellte für viele eine neue Erfahrung dar und bot die Gelegenheit, zusätzlich die Städte Brügge in Belgien und Amsterdam zu erkunden. Nach einer sehr harmonischen Woche voller Erlebnisse und neuer Eindrücke im Gepäck kehrten die Schüler mit ihren Lehrkräften Franziska Wagner, Maximilian Schmelz und Pascal Berger zur Ernst-Reuter-Schule sicher zurück. Die Englandfahrt ist mittlerweile fester Bestandteil des Jahresplans und so werden auch im kommenden Jahr weitere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit zur Teilnahme haben.
Schülerinnen und Schüler der Ernst-Reuter-Schule tauschen bereits seit November 2000 den Lernort Schule an einem Tag in der Woche mit dem Praxisbereich der Arbeitswelt. Sie nutzen dabei das Angebot der teilnehmenden Groß-Umstädter Betriebe für einen ersten Einblick in den Arbeitsablauf eines Betriebes. Für dieses Entgegenkommen bedanken sich die Schule und die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Ernst-Reuter-Schule ganz herzlich.
Die Jugendlichen der 8. Hauptschulklassen und der 9. Klasse der Förderschule wollen sich durch praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz vorbereiten. In den vergangenen Jahren haben die Praxistage schon bei so mancher Entscheidung geholfen, denn oft machen sich die Schülerinnen und Schüler ganz falsche Vorstellungen von einem Beruf, den sie später ergreifen wollen. Mit den Praxistagen haben sie innerhalb kurzer Zeit, jeweils an einem Dienstag, die Möglichkeit, sich nacheinander ein Bild von drei unterschiedlichen Berufen, Betrieben und der Zusammenarbeit mit den Arbeitskollegen zu machen. Sie erleben, wie es sich anfühlt zu arbeiten und bekommen Antwort auf die Frage „Bin ich bestimmten Anforderungen gewachsen?“