Ernst-Reuter-Schule unterstützt Nachhaltigkeitsprojekt / „Ecosia“ als Standardsuchmaschine auf allen ERS-Computern installiert

Ernst-Reuter-Schule unterstützt Nachhaltigkeitsprojekt

Ecosia“ als Standardsuchmaschine auf allen ERS-Computern installiert

(Text und Bild: Kars­ten Reeg / Ernst-Reuter-Schule)

Die Ernst-Reuter-Schule ver­sucht schon seit Jah­ren durch nach­hal­ti­ge Pro­jek­te wie ihre Bike-School, die Bienen-AG oder Wahl­pflicht­kur­se wie „Nach­hal­tig­keit“ oder „Öko­lo­gie“ ihre Schüler/innen in ihrem nach­hal­ti­gen Umgang mit ihrer Umwelt zu unter­stüt­zen und zu för­dern. Das neus­te Groß­pro­jekt lau­tet nun „Eco­sia“.

Die Schü­le­rin­nen (von links) Nele Eid­mann und Jac­que­line Klank aus dem Jahr­gang 10 der Ernst-Reuter-Schule haben sich zusam­men mit ihrem Leh­rer Kars­ten Reeg stark gemacht für das Nach­hal­tig­keits­pro­jekt „Eco­sia“.

Eco­sia ist ein deut­sches Unter­neh­men, das –wie die welt­weit größ­te Internet-Suchmaschine Google- ihre Gel­der über Such­an­fra­gen und Wer­be­an­zei­gen gene­riert. Anders als die inter­na­tio­na­le Kon­kur­renz inves­tiert „Eco­sia“ jedoch 80% ihres Gewinns in die Wie­der­auf­fors­tung der Wäl­der. Alle 45 Such­an­fra­gen und damit umge­rech­net alle 1,3 Sekun­den wird durch Eco­sia so das Pflan­zen eines Bau­mes finan­ziert. Ins­ge­samt wur­den bis­lang knapp 125 Mil­lio­nen Bäu­me an über 9000 Orten welt­weit gepflanzt.

Die Schü­le­rin­nen des Abschluss­jahr­gangs 10, Nele Eid­mann und Jac­que­line Klank, stie­ßen auf Eco­sia im Rah­men eines Recher­che­auf­trags zur Bedeu­tung der Bäu­me für den Kli­ma­wan­del. Sie waren sofort über­zeugt von der Idee hin­ter Eco­sia und wuss­ten um die Wich­tig­keit von Bäu­men als CO2-Speicher und Sau­er­stoff­pro­du­zent. In einer Zeit in der die Rodung der Wäl­der ein immer höhe­res Maß der Umwelt­zer­stö­rung annimmt, sahen sie hier die Mög­lich­keit dem Ver­lust von Lebens­raum für Tie­re, dem Ver­lust von Bio­di­ver­si­tät und natür­lich dem Kli­ma­wan­del entgegenzuwirken.

Zusam­men mit ihrem Kurs­leh­rer Kars­ten Reeg und der für die IT an der Ernst-Reuter-Schule zustän­di­gen Lehr­kraft Tho­mas Kirch­hö­fer wur­de so über die letz­ten Wochen eine Powerpoint-Präsentation und Info­ma­te­ri­al für Schüler/innen und Lehr­kräf­te erstellt, Berich­te wur­den geschrie­ben, Infor­ma­ti­ons­vi­de­os erstellt und die Such­ma­schi­ne auf allen Schul­rech­nern installiert.

In den kom­men­den Tagen wird ein wei­te­res Infor­ma­ti­ons­vi­deo auf der Home­page der Ernst-Reuter-Schule ver­öf­fent­licht um noch mehr Men­schen über die Vor­tei­le der Nut­zung von Eco­sia zu informeren.

Die bei­den Initia­to­rin­nen Nele und Jac­que­line sowie die gan­ze Schul­ge­mein­de der ERS freu­en sich dar­auf, durch ihre Such­an­fra­gen im Inter­net in Zukunft für das Pflan­zen neu­er Bäu­me mit ver­ant­wort­lich zu sein und so unse­ren Pla­ne­ten wie­der etwas grü­ner zu machen.