
Text und Bilder von Martin Fischer
Nachdem wir uns jetzt ein Schuljahr lang Regeln und Spieltechniken des Baseball angeeignet haben und durch viel Praxis immer besser geworden sind, bot es sich als Jahresabschluss an, gemeinsam ein „Profi-Baseballspiel“ live anzusehen. Zum Glück mussten wir dafür gar nicht weit fahren, denn es gibt in Darmstadt seit 1992 einen richtig guten Baseball- und Softballclub, die Whippets.
Also trafen wir uns am Samstag, den 16.06.2018 um 13:00 am Memory Field, dem Sportgelände der Whippets. Dort wurden wir von Kiki, Softballspielerin und ambitioniertes Vereinsmitglied, herzlich begrüßt und bekamen eine Führung über das Gelände. Sie erklärte uns die Besonderheiten des Spielfeldes, das von den Vereinsmitgliedern selbst gepflegt wird, und zeigte uns diverse Einrichtungen im Trainingsbereich, wie z.B. die Batting-Cages. In diesen mit Netz bespannten Käfigen kann das Schlagen von Bällen sicher und effektiv trainiert werden.
Dann ging auch schon das erste Inning los. Der Gegner in dem heutigen 2. Bundesligaspiel waren die Mainz Athletics. Wir waren begeistert von den Fähigkeiten der Spieler und der Schnelligkeit des Spiels. Besonders beeindruckt hat uns der Pitcher der Whippets, der die Bälle mit solcher Wucht und Präzision in die Schlagzone warf, dass die Batter der Athletics große Mühe hatten, diese überhaupt zu treffen. Wir genossen die tolle Atmosphäre und fieberten mit den Whippets mit, die auch sehr bald in Führung gingen. Nachdem wir unseren mittlerweile aufgekommenen Hunger mit leckeren Pommes Frites und Burger zu sehr fairen Preisen gestillt hatten, fragte Kiki, ob wir nicht mal den Batting-Cage ausprobieren wollten. Da ließen wir uns nicht lange bitten und sie holte kurzerhand einiges an Ausrüstung und Tom, einen Spieler aus der Juniorenmannschaft, dazu. Jetzt konnten wir uns, jeweils zu zweit, Bälle zuwerfen und versuchen, diese zu treffen. Kiki und Tom beobachteten uns aufmerksam und gaben uns hilfreiche Tipps zur Verbesserung unserer Schlagtechnik. Auch die beiden AG-Leiter Herr Jaynes und Herr Fischer durften hier kurz ihre Schlagfähigkeit unter Beweis stellen und wurden von den beiden Experten als brauchbar befunden.

Auch die Whippets gaben weiter ihr Bestes, sodass sie am Ende das Spiel in sieben Innings mit 11:1 bravourös gewinnen konnten. Abschließend wollten wir uns gerade bei Kiki und Tom für Ihr Engagement bedanken, als sie uns prompt einlud, im neuen Schuljahr doch mal ein gemeinsames Spiel von ERS Baseball AG und Schülermannschaft der Whippets zu veranstalten und zwar hier auf dem richtigen Spielfeld! Wir nahmen natürlich dankend an und freuen uns schon jetzt auf den nächsten tollen Ausflug.
Die Baseball AG existiert im Ganztagsangebot der Ernst-Reuter-Schule seit 2017 und wird von den beiden Lehrkräften Joshua Jaynes und Martin Fischer geleitet. Anmeldung ist zu Beginn des neuen Schuljahres für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe möglich!
Fachbegriffe:
Inning: Spielrunde beim Baseball
Batter: Schlagmann, der nach erfolgreichem Schlag zum Läufer wird.