ERS-Bikeschool bei Auftaktveranstaltung Nahmobilität Hessen

Hessens Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Tarek Al-Wazir, beim Erproben des ERS-Bikeschool-Technikparcour
Hes­sens Minis­ter für Wirt­schaft, Ener­gie, Ver­kehr und Lan­des­ent­wick­lung, Tarek Al-Wazir, beim Erpro­ben des ERS-Bikeschool-Technikparcour

Nah. Mobil. Jetzt.“ lau­te­te der Titel der Auf­takt­ver­an­stal­tung der Arbeits­ge­mein­schaft Nah­mo­bi­li­tät Hes­sen (AGNH) am 17. März im House of Logi­stics and Mobi­li­ty (HOLM) in Frank­furt am Main. Die Arbeits­ge­mein­schaft soll lan­des­weit die Nah­mo­bi­li­tät – Fuß- und Rad­ver­kehr – wei­ter ent­wi­ckeln und ein Kom­pe­tenz­netz­werk in Hes­sen aufbauen.

Hier­bei durf­ten auch gute Bei­spie­le aus der Pra­xis nicht feh­len. Mit gro­ßer Moti­va­ti­on folg­ten die Schü­ler der ERS-Bikeschool der Ein­la­dung der hes­si­schen Lan­des­ver­kehrs­wacht und berei­cher­ten die Ver­an­stal­tung mit einer Prä­sen­ta­ti­on und Betreu­ung eines Fahrrad- Technikparcours.

Selbst Hes­sens Minis­ter für Wirt­schaft, Ener­gie, Ver­kehr und Lan­des­ent­wick­lung, Tarek Al-Wazir, ließ es sich neh­men, selbst ein paar Run­den mit dem Rad zu drehen.

Unser Info­stand bot eine tol­le Mög­lich­keit, das geplan­te Pro­jekt “Pump­track für Groß-Umstadt” vor Fach­pu­bli­kum zu präsentieren.

(Text und Bild: Fried­bert Metz)