Förderverein der Ernst-Reuter-Schule schafft zusätzliche Bewegungsanreize in den Pausen

Die Grund­stu­fen­schü­le­rin­nen und ‑schü­ler freu­en sich über ihre zusätz­li­chen Bewe­gungs­mög­lich­kei­ten in den Pausen

Um zusätz­li­che Bewe­gungs­an­ge­bo­te für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Grund­stu­fe anbie­ten zu kön­nen, hat der För­der­ver­ein der Ernst-Reuter-Schule sich etwas ganz beson­de­res ein­fal­len lassen. 

Da für Ball‑, Fang- und wei­te­re Bewe­gungs­spie­le schon reich­lich Anrei­ze in den Pau­sen vor­han­den sind, wur­den drei soge­nann­te Olifu-Racer und eine Rik­scha ange­schafft. Die Beson­der­heit die­ser Gerä­te zeich­net sich durch dass mit den Bei­nen schwenk­ba­re Vor­der­rad aus, wel­ches durch die Schlän­gel­be­we­gung zum Antrei­ben des Kin­der­fahr­zeugs genutzt wird. Das bringt neben Spaß an der Bewe­gung mit dem Drei­rad auch ein Trai­ning der Beweg­lich­keit des gesam­ten Kör­pers. Das ist purer Fahr­spaß für Kin­der bei dem zusätz­lich noch die Koor­di­na­ti­on und die Geschick­lich­keit geför­dert wird. 

Einer von drei vom För­der­ver­ein ange­schaff­ten Olifu-Racer. Auch eine Rik­scha wur­de vom För­der­ver­ein der Ernst-Reuter-Schule gesponsert.

Die Kos­ten hier­für hat der För­der­ver­ein ganz über­nom­men. Hier­für gilt es einen ganz beson­de­ren Dank auszusprechen. 

Die Kin­der der Ernst-Reuter-Schule freu­en sich sehr über die­ses zusätz­li­che Bewe­gungs­an­ge­bot in der Pause.