Archiv der Kategorie: Nachrichten

Aktu­el­le Nach­rich­ten aus der Ernst-Reuter-Schule

Radie Prichard gewinnt Vorlesewettbewerb in der Ernst-Reuter-Schule

(v.l.n.r.) Cla­ris­sa Will (Klas­se 6a), Fran­zis­ka Kurtz (Leh­re­rin ERS), Schul­sie­ge­rin Radie Pri­chard (Klas­se 6d), Emi­ly Wul­brandt (Klas­se 6c), Ulrich Freund (stell­ver­tre­ten­der Schul­lei­ter), Mia Ross­mann (Klas­se 6b), Kris­ti­na Moral (Leh­re­rin ERS), Stu­fen­lei­ter Vol­ker Hartmann

Alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 6. Jahr­gangs­stu­fe der Ernst-Reuter-Schule waren zur Unter­stüt­zung im voll­be­setz­ten Mehr­zweck­raum der Schu­le mit dabei: sie feu­er­ten ihre jewei­li­ge Klas­sen­sie­ge­rin im Vor­le­sen an, um den Schulent­scheid des Vor­le­se­wett­be­werbs der Ernst-Reuter-Schule zu gewin­nen. Am 13. Dezem­ber 2023 war es dann end­lich soweit. In allen vier Klas­sen des 6. Schul­jah­res wur­de in den Wochen zuvor der bzw. die jewei­li­ge Klassensieger/In ermit­telt. Aus der Klas­se 6a ging Cla­ris­sa Will, aus der Klas­se 6b Mia Ross­mann, aus der Klas­se 6c Emi­ly Wul­brandt sowie aus der Klas­se 6d Radie Pri­chard als jewei­li­ge Klas­sen­sie­ge­rin her­vor. Alle vier Schü­le­rin­nen tra­ten in der End­aus­schei­dung um den Schul­sie­ger im Vor­le­se­wett­be­werb an der Ernst-Reuter-Schule an. 

Hier­bei muss­ten sie zunächst aus einem von ihnen selbst gewähl­ten Buch und anschlie­ßend aus einen unbe­kann­ten Text je drei Minu­ten lang vorlesen. 

Unter­stüt­zung wäh­rend des gesam­ten Wett­be­werbs erhiel­ten die Kan­di­da­tin­nen von ihren Klassenkamerad/Innen im dafür eigens geschmück­ten gro­ßen Mehr­zweck­raum der Schule.

Die Jury hat­te an die­sem Tag eine schwe­re Ent­schei­dung zu fäl­len, denn alle Teil­neh­me­rin­nen lasen auf sehr hohem Niveau. Die Jury war zusam­men­ge­setzt aus den Leh­re­rin­nen Fran­zis­ka Kurtz und Kris­ti­na Moral sowie dem stell­ver­tre­ten­den Schul­lei­ter Ulrich Freund.

Wie in den Jah­ren zuvor auch, spon­ser­te die Buch­hand­lung aus Groß-Umstadt erneut die Prei­se in Form von tol­len Büchern für die Klassen- und den Schul­sie­ger. Der Dank der Schu­le rich­tet sich daher ganz beson­ders an die „Bücher­kis­te“.

Mode­riert und orga­ni­siert wur­de die Ver­an­stal­tung von Stu­fen­lei­ter Vol­ker Hartmann. 

Zu bewer­ten galt es für die Jury beim Vor­le­sen die Aspek­te Lese­tech­nik, Inter­pre­ta­ti­on sowie die Textstellenauswahl.

Nach einer schwie­ri­gen Ent­schei­dungs­pha­se kür­te die Jury Radie Pri­chard aus der Klas­se 6d zur dies­jäh­ri­gen Sie­ge­rin des Vor­le­se­wett­be­werbs an der der Ernst-Reuter-Schule. Gekonnt ver­stand sie es sowohl aus ihrem Buch „Wild und unge­zähmt“ von Jen­ny Old­field sowie aus dem Fremd­text vor­zu­le­sen. Sie wird die Schu­le auf Kreis­ebe­ne in der nächs­ten Run­de ver­tre­ten. Die gesam­te Schul­ge­mein­de der Ernst-Reuter-Schule gra­tu­liert allen Zweit­plat­zier­ten sowie Radie Pri­chard zum ers­ten Platz im Vor­le­se­wett­be­werb und drückt schon jetzt alle Dau­men für den Kreisentscheid.

psychologische Videosprechstunde für alle Schüler/Innen der weiterführenden Schulen

Bild­rech­te: Landeschüler*innenvertretung Hessen

Hessisches Kultusministerium Landesschüler*innenvertretung

Videosprechstunden für alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Hessen

Hast Du manch­mal das Gefühl, dass Dir alles zu viel wird? Viel­leicht wegen Stress zu Hau­se oder bevor­ste­hen­den Prü­fun­gen in der Schu­le? Wenn Du vor etwas Angst hast oder Dich etwas bedrückt und Du nicht weißt, wo Du Unter­stüt­zung fin­den kannst, dann haben wir etwas für Dich!
Das Team der Schul­psy­cho­lo­gie und die Lan­des­ver­tre­tung der Schü­le­rin­nen und Schü­ler bie­ten auch in die­sem Schul­jahr wie­der an fünf Ter­mi­nen Video­sprech­stun­den an. Die­se sind extra für die Kin­der und Jugend­li­chen der wei­ter­füh­ren­den Schu­len gedacht.
Wenn Du der Video­kon­fe­renz bei­trittst, kannst Du im Chat direkt um ein per­sön­li­ches Gespräch bit­ten. Das fin­det dann in einem sepa­ra­ten Raum statt, nur Du und ein Schul­psy­cho­lo­ge oder eine Schul­psy­cho­lo­gin. Zu Beginn jeder Sprech­stun­de gibt es auch einen kur­zen Vor­trag: Bei den ers­ten bei­den Ter­mi­nen zur Schul­psy­cho­lo­gie, bei den ande­ren drei Ter­mi­nen zur Vor­be­rei­tung auf Prüfungen.
Wenn Du also das Gefühl hast, etwas Unter­stüt­zung und Bera­tung könn­te Dir gut­tun, sei ein­fach bei einem der Ter­mi­ne mit dabei, der Link zur Video­platt­form bleibt immer gleich:

Diens­tag, 05.12.2023 15.00 Uhr – 17.30 Uhr
Vor­trag: Kurz­vor­stel­lung Schulpsychologie

Mitt­woch, 07.02.2024, 15.00 Uhr – 17.30 Uhr
Vor­trag: Kurz­vor­stel­lung Schulpsychologie

Don­ners­tag, 21.03.2024, 15.00 Uhr – 17.30 Uhr
Vor­trag: Ziel­ge­rich­tet für Prü­fun­gen lernen

Diens­tag, 16.04.2024, 15.00 Uhr – 17.30 Uhr
Vor­trag: Erfolg­reich die Zeit bis zu den Prü­fun­gen meistern

Mitt­woch, 08.05.2024, 15.00 Uhr – 17.30 Uhr
Vor­trag: Erfolg­reich die Zeit wäh­rend der Prü­fun­gen meistern

Wir freu­en uns auf DICH!

Bekanntmachung_Schulpsychologische Video­sprech­stun­de für die Schü­ler­schaft der wei­ter­füh­ren­den Schulen_Angebot und Ter­mi­ne SJ 2023–2024_rev

Hier gibt es die Nach­richt auch noch ein­mal im pdf-Format mit QR-Zugangscode: KLICK

Online-Infoabend Übergang von Klasse 4 nach Klasse 5 (21.11.2024)

Mit unse­rem schul­ei­ge­nen Online-Informationsabend am Don­ners­tag, den 21.11.2024 (Beginn 19 Uhr), zum The­ma „Über­gang von Klas­se 4 nach Klas­se 5“ geben wir Ihnen Ein­bli­cke und Infor­ma­tio­nen rund um das Leben und Arbei­ten in unse­rer Inte­grier­ten Gesamt­schu­le (IGS) / Ernst-Reuter-Schule ab Jahr­gangs­stu­fe 5 sowie zusätz­li­che Infor­ma­tio­nen um den bevor­ste­hen­den Übergang.

Auch das zukünf­ti­ge Lehrkräfte-Team im Jahr­gang 5 möch­te sich Ihnen an die­sem Abend kurz vorstellen.

Kli­cken Sie auf den roten But­ton, um an der Online-Veranstaltung teil­neh­men zu können.

Technische Hinweise zur Teilnahme am Informationsabend

  • Laptop/Computer:
    emp­foh­le­ne Brow­ser „Micro­soft Edge“ oder „Chro­me“ / nach Kli­cken auf roten But­ton im nächs­ten Fens­ter „In die­sem Brow­ser fort­fah­ren“ aus­wäh­len, wei­te­ren Anwei­sun­gen fol­gen – Name als Nut­zer ein­ge­ben und teilnehmen
  • Handy/Tablet (IOS oder Android):
    Sie benö­ti­gen die „App Micro­soft Teams“ – dazu ein­fach auf den roten But­ton kli­cken, Down­load star­ten und wei­te­ren Anwei­sun­gen fol­gen – Name als Nut­zer ein­ge­ben und teilnehmen

Informationsfilm Ernst-Reuter-Schule

Um sich ein sprich­wört­li­ches Bild von und über die Ernst-Reuter-Schule ab Klas­se 5 machen zu kön­nen, wur­de extra ein klei­ner Infor­ma­ti­ons­film erstellt (s. unten). Hier­bei erfährt man alles über das Leben und Arbei­ten in der Inte­grier­ten Gesamt­schu­le in Groß-Umstadt. 

In ers­ter Linie rich­tet sich der Film an Inter­es­sier­te, die sich aktu­ell mit dem Über­gang von Klas­se 4 nach Klas­se 5 beschäf­ti­gen. Aber auch für alle ande­ren zeigt der Film eine Men­ge Ein­bli­cke und gibt unter ande­rem Erklä­run­gen hin­sicht­lich der Schul­form IGS, den Betreu­ungs­an­ge­bo­ten, den AGs und noch vie­len, vie­len ande­ren schu­li­schen Aspekten.

Las­sen Sie sich im Film­bei­trag zusam­men mit unse­ren bei­den Schü­le­rin­nen von den Vor­tei­len und Ange­bo­ten der Ernst-Reuter-Schule überzeugen. 

Wenn Sie wei­ter­hin Fra­gen zu unse­rer Schul­form oder über die Ernst-Reuter-Schule all­ge­mein haben kön­nen Sie sich ger­ne und jeder­zeit via E‑Mail (KLICK) oder tele­fo­nisch (06078 – 93680) an die Schu­le wenden. 

2. Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“ bei Fußballturnier

Am 18.10.2023 fand das Fuß­ball­tur­nier „Jugend trai­niert für Olym­pia“ für die Jahr­gän­ge 2008–2010 in Gries­heim statt. Gespielt wur­de in zwei Grup­pen mit ins­ge­samt sie­ben teil­neh­men­den Schu­len. In der Grup­pen­pha­se konn­ten unse­re Fuß­bal­ler die Schu­len aus Alsbach-Hähnlein (2:0) und Pfung­stadt (3:0) besie­gen, sodass dadurch der Halb­fi­nal­ein­zug per­fekt gemacht wur­de. Im Halb­fi­na­le war­te­te die Schu­le aus Seeheim-Jugendheim, die bis dahin noch unbe­siegt war. In einem span­nen­den Spiel konn­ten die ERS-Jungs durch einen 1:0 Sieg das ver­dien­te Fina­le errei­chen. Im Fina­le muss­ten wir uns trotz gro­ßem Kampf lei­der dem Tur­nier­fa­vo­ri­ten aus Gries­heim geschla­gen geben.

Neben der groß­ar­ti­gen fuß­bal­le­ri­schen Leis­tung, muss auch das vor­bild­li­che Auf­tre­ten der Schü­ler unter­ein­an­der gelobt wer­den. Ohne die­sen Team­spi­rit wäre eine solch tol­le Leis­tung nicht mög­lich gewe­sen. Glück­wunsch zum 2. Platz!

Text: Tho­mas Kullmann

Verkauf Adventskalender Lions Club Groß-Umstadt auch in der ERS

Bild­rech­te Lions Club Groß-Umstadt 2023

Der Lions Club Groß-Umstadt ver­kauft auch in die­sem Jahr wie­der sei­nen Advents­ka­len­der, der mit Prei­sen in Form von tol­len Sach- und Gut­schei­nen aus dem Umstäd­ter Gewer­be aufwartet. 

Der Advents­ka­len­der des Lions Club aus Groß-Umstadt gibt es mitt­ler­wei­le in der 7. Auf­la­ge zum Preis von 5 EURO. Die Club­mit­glie­der haben wie­der kräf­tig Prei­se ein­ge­wor­ben. In Sum­me ist so ein Gesamt­wert in Höhe von 28.500 EURO zusam­men­ge­kom­men. Jeder Kalen­der ist mit einer Num­mer ver­se­hen, die als Los­num­mer fungiert. 

Der Kalen­der kann in der Ernst-Reuter-Schule in der Ver­wal­tung käuf­lich erwor­ben wer­den. Der Ver­kauf darf auf­grund des hes­si­schen Lot­te­rie­ge­set­zes nicht an min­der­jäh­ri­ge Kin­der erfolgen. 

Bild­rech­te Lions Club Groß-Umstadt 2023

Der Erlös der Kalen­der­ak­ti­on fließt auch die­ses Mal zu 100 Pro­zent in Kinder- und Jugend­pro­jek­te, an Ver­ei­ne sowie in die För­de­rung von Natur­schutz und Kultur.

Ob und was man gewon­nen hat, erfährt man ab dem 1. Dezem­ber 2024 täg­lich im Inter­net. Nähe­re Infor­ma­tio­nen hier­zu fin­den Sie auch auf den Inter­net­sei­ten des Lions Club Groß-Umstadt unter fol­gen­dem Link: https://gross-umstadt.lions.de/

Lions Club Groß-Umstadt lädt zu Weihnachtsoratorien für Kinder und Erwachsene ein

Lie­be ERS-Schulgemeinde,

wir, der Lions-Club Groß-Umstadt, möch­ten Sie und alle Ihre Schü­le­rin­nen und Schü­ler sehr herz­lich zu zwei Kon­zerten des Weih­nachts­ora­to­ri­ums von Johann Sebas­ti­an Bach in jeweils unter­schiedlicher Form ein­la­den. Auf­ge­führt wer­den die­se von dem Voca­l­en­sem­ble der Musik­schu­le Lan­gen, Gesangs­so­lis­tin­nen und – solis­ten sowie dem dazu­ge­hö­ri­gen Orches­ter aus pro­fes­sio­nel­len Musi­ke­rin­nen und Musi­kern am 10. Dezem­ber 2023 in der Stadt­hal­le Groß Umstadt unter der Gesamt­lei­tung von Herrn Dr. Andre­as Winck­ler. Die Kon­zer­te ver­spre­chen einen wirk­li­chen Musik­ge­nuss auf höchs­tem Niveau. Es gibt also am glei­chen Tag ein Kon­zert für Kin­der und ein Kon­zert für Erwach­se­ne: Im Einzelnen:

Bild­rech­te Lions Club Groß-Umstadt – 2023

  • um 15.00 Uhr wird das Weih­nachts­ora­to­ri­um für Kin­der auf­ge­führt. Dabei wer­den klei­ne Abschnit­te und Musik­bei­spie­le ein­ge­bet­tet in eine Weih­nachts­ge­schich­ten­er­zäh­lung unter Ein­be­zie­hung der Kin­der. Das Kon­zert wird ca. 45 Minu­ten dau­ern, die dann mög­li­che Besich­ti­gung der Instru­men­te und die mög­li­chen Gesprä­che mit den Musi­kern wei­te­re 30 Minu­ten. Die­ses Kon­zert ist für Kin­der ab dem 4. Lebens­jahr geeig­net und wird zusam­men mit den Eltern, Groß­el­tern, etc. besucht. Eine sol­che Kon­zert­form ist sehr gut geeig­net, Kin­der für die „Welt der Musik“ zu begeis­tern. Der Ein­tritt ist kos­ten­los bei frei­er Sitz­platz­wahl. Anstel­le von Ein­tritts­kar­ten wird eine ver­bind­li­che Anmel­dung an fol­gen­de E‑Mail-Adresse erbe­ten: Konzert@Lions-Gu.Email unter Anga­be des voll­stän­di­gen Namens, einer Tele­fon­num­mer und der gewünsch­ten Anzahl der Plät­ze. Die Anmel­dung ist ab sofort möglich. 
Bild­rech­te Lions Club Groß-Umstadt – 2023
  • um 18.00 Uhr wird das Weih­nachts­ora­to­ri­um für Erwach­se­ne auf­ge­führt (Kan­ta­ten I‑III) und wird ca. 90 Minu­ten ohne Pau­sen dau­ern. Die Kar­ten hier­für sind kos­ten­los und wer­den gegen eine Schutz­ge­bühr von € 20,– pro Kar­te aus­ge­ge­ben. Die Schutz­ge­bühr wird dann beim Ein­lass an alle Gäs­te zurück­ge­ge­ben. Auch hier­für ist eine Anmel­dung erfor­der­lich, dies­mal in Form des „Erwerbs“ der Kar­ten. Freie Sitz­platz­wahl. Wenn Sie für das Weih­nachts­ora­to­ri­um für Erwach­se­ne Kar­ten erwer­ben möch­ten, so ist dies an den bekann­ten Vor­ver­kaufs­stel­len ab dem 1. Novem­ber 2023 mög­lich. Vor­ver­kaufs­stel­len in Die­burg sind: die Spar­kas­se Die­burg Am Markt 7 sowie die Bücher­in­sel; in Groß Umstadt: Spar­kas­se Die­burg, Umstäd­ter Bücher­kis­te, Expert Zwie­ner sowie die Apo­the­ke im Medic-Center. 

Informationen Übergang von Klasse 4 nach Klasse 5

Für den bevor­ste­hen­den Über­gang Ihres Kin­des von Klas­se 4 nach Klas­se 5 bie­tet die Ernst-Reuter-Schule vie­le unter­schied­li­che Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen an:

  • 28.11.2023 / 19.00 Uhr: eige­ne Online-Infoveranstaltung der Ernst-Reuter-Schule – Vor­stel­lung der Schul­form IGS ab Klas­se 5 
    Kli­cken Sie hier, um an der Online-Veranstaltung teil­neh­men zu kön­nen. Fol­gen Sie dann den wei­te­ren Anweisungen.

  • 16.11.2023 / 19.30 Uhr: all­ge­mei­ne Online-Infoveranstaltung aller abge­ben­der Grund­schu­len mit Vor­stel­lung wei­ter­füh­ren­der Schul­for­men. Fol­gen­der Link führt Sie zum digi­ta­len Informationsabend:
    https://bbb.ladadi.schule/b/max-vm8-4mq-gb7

  • Janu­ar bis Febru­ar 2024 / wäh­rend der regu­lä­ren Unter­richts­zeit: Hos­pi­ta­ti­ons­ta­ge in der Ernst-Reuter-Schule für 4.-Klässler

  • 24.02.2024 / 10 – 12 Uhr: „Tag der offe­nen Tür“ in der Ernst-Reuter-Schule

  • Infor­ma­ti­ons­film der Ernst-Reuter-Schule (s. Link unten)

Alle Hin­wei­se hin­sicht­lich Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen ande­rer Schu­len kön­nen Sie unter fol­gen­dem Link als pdf-Datei betrach­ten: KLICK

Um sich ein sprich­wört­li­ches Bild von und über die Ernst-Reuter-Schule ab Klas­se 5 machen zu kön­nen, wur­de extra ein klei­ner Infor­ma­ti­ons­film erstellt. Hier­bei erfährt man alles über das Leben und Arbei­ten in der Inte­grier­ten Gesamt­schu­le in Groß-Umstadt. 

In ers­ter Linie rich­tet sich der Film an Inter­es­sier­te, die sich aktu­ell mit dem Über­gang von Klas­se 4 nach Klas­se 5 beschäf­ti­gen. Aber auch für alle ande­ren zeigt der Film eine Men­ge Ein­bli­cke und gibt unter ande­rem Erklä­run­gen hin­sicht­lich der Schul­form IGS, den Betreu­ungs­an­ge­bo­ten, den AGs und noch vie­len, vie­len ande­ren schu­li­schen Aspekten.

Las­sen Sie sich im Film­bei­trag zusam­men mit unse­ren bei­den Schü­le­rin­nen von den Vor­tei­len und Ange­bo­ten der Ernst-Reuter-Schule überzeugen. 

Wenn Sie wei­ter­hin Fra­gen zu unse­rer Schul­form oder über die Ernst-Reuter-Schule all­ge­mein haben kön­nen Sie sich ger­ne und jeder­zeit via E‑Mail (KLICK) oder tele­fo­nisch (06078 – 93680) an die Schu­le wenden. 

Studientag am Montag, den 2. Oktober 2023

Lie­be Eltern, 

alle Schu­len in Hes­sen haben das Recht, einen päd­ago­gi­schen Tag und zwei Stu­di­en­ta­ge im Schul­jahr durchzuführen.

Nach­dem wir in den letz­ten Jah­ren, auch auf­grund der Corona-Ausfälle, uns hier sehr zurück­ge­hal­ten haben, möch­ten wir in die­sem Jahr am 2. Okto­ber 2023 (vor­be­halt­lich der Zustim­mung durch den Schul­el­tern­bei­rat) einen Stu­di­en­tag durchführen. 

Für die­sen Tag erhal­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler Auf­ga­ben, die sie zu Hau­se erle­di­gen müs­sen. Die Lehr­kräf­te tref­fen sich an die­sem Tag in der Schu­le, um päd­ago­gi­sche The­men zu erar­bei­ten. Wir wer­den die­sen Stu­di­en­tag im Sin­ne Ihres Kin­der inten­siv nutzen. 

Wir haben den 2. Okto­ber 2023 gewählt, da wir anneh­men, dass an die­sem Tag die Betreu­ungs­si­tua­ti­on für Sie leich­ter ist. Falls eine Betreu­ung zu Hau­se nicht mög­lich ist, bie­ten wir eine Betreu­ung in der Schu­le an und bit­ten um Rück­mel­dung bis zum 25. Sep­tem­ber 2023.

Mit freund­li­chen Grüßen

Mat­thi­as Hür­ten (Schul­lei­ter Ernst-Reuter-Schule)

ERS verbreitet mit 151 Zugteilnehmenden jede Menge gute Laune beim Winzerfestumzug 2023

Jede Men­ge Spaß und gute Lau­ne hat­ten die ins­ge­samt 151 Teil­neh­men­den der Ernst-Reuter-Schule beim Win­zer­fest­um­zug 2023.

Mit sage und schrei­be 151 Teil­neh­men­den war die Ernst-Reuter-Schule beim dies­jäh­ri­gen Win­zer­fest­um­zug ver­tre­ten und hat damit zu den teil­neh­mer­stärks­ten Zug­grup­pen gezählt. Unter dem Mot­to „Olym­pi­sche Spie­le – das ERS-Motto ist: Du bist toll so wie du bist!“

„Olym­pi­sche Spie­le – Das ERS-Motto ist: DU bist toll so wie du bist“ lau­te­te der Slo­gan der Ernst-Reuter-Schule beim Win­zer­fest­um­zug 2023 in Groß-Umstadt.

waren alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie deren Lehr­kräf­te in ihrem ganz indi­vi­du­el­len Sport­dress geklei­det. Pas­send dazu haben alle noch ein­heit­li­che Start­num­mern, selbst­ge­bas­tel­te Schild­kap­pen und (Papp-)Goldmedaillen – alles mit ERS-Logo – erhal­ten. Eben­falls mit dabei war eine Art Golf-Caddy, auf dem stim­mungs­vol­le Musik für die gesam­te Trup­pe und das Publi­kum – ergänzt durch Mikro­fon­auf­for­de­run­gen zum Tan­zen – abge­spielt wurde. 

23 Lehr­kräf­te beglei­te­ten ihre Schü­le­rin­nen und Schü­ler beim dies­jäh­ri­gen Win­zer­fest­um­zug und hat­ten sicht­lich auch viel Freu­de bei viel Son­ne auf den Stra­ßen von Groß-Umstadt.

Alle Teil­neh­men­den hat­ten sehr viel Spaß bei son­ni­gem Wet­ter und jeder Men­ge guter Lau­ne auf den Stra­ßen in Groß-Umstadt. Die Ernst-Reuter-Schule sagt DANKE an alle ERS-Teilnehmenden für ihren groß­ar­ti­gen Ein­satz und die Orga­ni­sa­ti­on rund um den Winzerfestumzug.

Mit viel Musik und Sprech­pa­ro­len wur­den nicht nur die ERS-Zugteilnehmenden son­dern auch das gesam­te Publi­kum angefeuert.

Gelungene Aufnahme- und Einschulungsfeierlichkeiten für die neuen ersten und fünften Klassen

Fest­lich geschmückt war die gro­ße Sport­hal­le der Ernst-Reuter-Schule zu den Einschulungs- bzw. Auf­nah­me­fei­er­lich­kei­ten der ers­ten und fünf­ten Klas­sen zu Beginn des Schul­jah­res 2023/2024.

Jede Men­ge los war bei den Aufnahme- und Ein­schu­lungs­fei­er­lich­kei­ten der neu­en ers­ten und fünf­ten Klas­sen in der Sport­hal­le der Ernst-Reuter-Schule.

Los ging es gleich mon­tags nach den gro­ßen Som­mer­fe­ri­en für ins­ge­samt 73 Schü­le­rin­nen und Schü­ler im neu­en 5. Schuljahr. 

Mit ins­ge­samt vier neu­en Klas­sen um die Lehr­kräf­te Ansia Mamak, Eva Busch, Zeli­ha Yarar und Tat­ja­na Stark­baum sowie den För­der­schul­lehr­kräf­ten Eva Küb­ler, Kon­stan­ze Fischer und Uwe Rich­ter star­tet die Ernst-Reuter-Schule im 5. Jahr­gang in das neue Schul­jahr. Schul­lei­ter Mat­thi­as Hür­ten und Stu­fen­lei­ter Vol­ker Hart­mann begrüß­ten die „Neu­an­kömm­lin­ge“ zusam­men mit ihren Eltern, Groß­el­tern, Freun­den und Bekannten.

Vie­le Kin­der wech­sel­ten aus der eige­nen vier­ten Klas­se in die Gesamt­schu­le. Aber auch von den Grund­schu­len aus den Orts­tei­len sowie aus ande­ren Regio­nen des Land­krei­ses erfuhr die Ernst-Reuter-Schule wie­der regen Zuspruch.

Rund 350 Gäs­te durf­ten als tol­le Unter­bre­chung wäh­rend der Auf­nah­me­fei­er­lich­kei­ten die Tanz­dar­bie­tung der ERS Tanz AG unter der Lei­tung von Kat­ja Köb­ler bestau­nen. Als beson­de­res Will­kom­mens­ge­schenk erhiel­ten alle neu­en Schü­le­rin­nen und Schü­ler eigens gestal­te­te Arm­bän­der mit dem Schul­na­men und –logo zur Begrü­ßung. Mit die­sem klei­nen aber fei­nen Geschenk ging es anschlie­ßend in die Klas­sen­räu­me wäh­rend sich die Eltern mit Kaf­fee und Kuchen im Ein­gangs­be­reich der Sport­hal­le aus­gie­big ver­sor­gen konnten.

Auf­merk­sam lausch­ten die Kin­der der neu­en ers­ten Klas­sen dem Thea­ter­stück der vier­ten Klassen.

Am nächs­ten Tag war es dann end­lich für das neue ers­te Schul­jahr soweit. Um 9 Uhr wur­den 53 Schul­an­fän­ge­rin­nen und Schul­an­fän­ger der bei­den neu­en ers­ten Klas­sen bei einem öko­me­ni­schen Got­tes­dienst in der ev. Kir­che in Richen begrüßt. Nach vie­len Lied­bei­trä­gen und unter Got­tes Schutz ging es eben­falls in die gro­ße Sport­hal­le der Ernst-Reuter-Schule, wo Grund­stu­fen­lei­te­rin Bet­ti­na Volk­mar alle Anwe­sen­den recht herz­lich begrüß­te. Neben tol­len Lied­bei­trä­gen wur­de auch ein pas­sen­des Thea­ter­stück von den 4. Klas­sen für die neu­en Schü­le­rin­nen und Schü­ler im ers­ten Schul­jahr auf­ge­führt. Auf dem extra für die „Neu­an­kömm­lin­ge“ aus­ge­roll­ten roten Tep­pich ging es dann in die ers­te Unterrichtsstunde.

Auf dem extra aus­ge­roll­ten roten Tep­pich ging es für die „Neu­an­kömm­lin­ge“ zu ihrem ers­ten Schultag.

Das Lehr­kräf­te­team Madia­ta Kun­ze, Jac­que­line Eng­lert und Alex­an­dra Schä­fer küm­mer­te sich herz­lichst um die Kin­der, so dass der ers­te Schul­tag in ihrem Leben in schö­ner Erin­ne­rung blei­ben dürfte.

Die Ernst-Reuter-Schule wünscht auf die­sem Weg allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern einen schö­nen Start in das neue Schuljahr.