Neuer Schulcaterer in der Ernst-Reuter-Schule kümmert sich um das Mittagessen

Bild: Ernst-Reuter-Schule

Ab dem Schul­jahr 2025/2026 wird das Mit­tag­essen in der Ernst-Reuter-Schule über die „Ober­baye­ri­sche Fleisch & Wurst GmbH“ (OFW) orga­ni­siert. Ähn­lich wie bei frü­he­ren Anbie­tern, kön­nen Essens­be­stel­lun­gen online vor­ge­nom­men werden.

Das Aus­wahl­ver­fah­ren hier­zu obliegt allei­ne dem Land­kreis Darmstadt-Dieburg als Trä­ger der Schu­le. Die Ernst-Reuter-Schule selbst hat mit allen Abwick­lun­gen den Cate­rer betref­fend, auch in finan­zi­el­ler Hin­sicht, kei­ne Berührungspunkte. 

Die Fir­ma OFW Cate­ring mit Haupt­sitz in Grö­ben­zell (Bay­ern) ver­sorgt deutsch­land­weit zahl­rei­che Ein­rich­tun­gen mit frisch zube­rei­te­ten, aus­ge­wo­ge­nen Mahl­zei­ten. Deren Ziel ist es, „nicht nur eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Ver­pfle­gung sicher­zu­stel­len, son­dern auch eine ver­trau­ens­vol­le und part­ner­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit mit allen Betei­lig­ten zu pfle­gen“ (Zitat OFW).

Für die Ernst-Reuter-Schule ste­hen fol­gen­de Ansprech­per­so­nen zur Verfügung:

Herr Phat­a­pong Sriwunglas
Regio­nal­lei­ter für Betriebs- und Fachentwicklung
E‑Mail: Phatapong.Sriwunglas@konradhof.de
Tele­fon: 0151 5373 8812

Herr Tho­mas Schob
Bezirks­lei­ter Hessen
E‑Mail: Thomas.Schob@konradhof.de

Frau Ste­fa­nie Geiler
Assis­tenz der Regionalleitung
E‑Mail: Geiler@konradhof.de
Tele­fon: 0160 9877 9161
Frau Eli­sa­beth Ballhausen
Assis­tenz der Regionalleitung
E‑Mail: Elisabeth.Ballhausen@konradhof.de
Tele­fon: 0160 9877 8925

Bestel­lung und Abrechnung
Alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen zur Bestel­lung und Abrech­nung des Mit­tag­essens an der Ernst-Reuter-Schule fin­den Sie hier unter fol­gen­dem pdf-Dokument (KLICK).

Infor­ma­tio­nen zum Caterer
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen rund um den neu­en Schul­ca­te­rer gibt es zusätz­lich unter des­sen pdf-Handout (KLICK) und einer wei­te­ren Infor­ma­ti­ons­bro­schü­re (KLICK).

Wich­ti­ger Hinweis:
Für berech­tig­te Fami­li­en besteht die Mög­lich­keit, eine Kos­ten­über­nah­me für das Mit­tag­essen im Rah­men des Bildungs- und Teil­ha­be­pa­kets (BuT) zu bean­tra­gen. In die­sen Fäl­len ist das Mit­tag­essen für die Kin­der kos­ten­los. Die Antrag­stel­lung erfolgt
über die jeweils zustän­di­ge kom­mu­na­le Stel­le. Bei Rück­fra­gen ste­hen Ihnen ger­ne die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des neu­en Schul­ca­te­res selbst­ver­ständ­lich ger­ne zur Verfügung.