Unterrichtsbetrieb für die Jahrgänge 7, 8 sowie 9, 10 ab 06.05.2021

Wech­sel­un­ter­richt für die Jahr­gän­ge 7, 8 sowie 9, 10

Wie bereits auf unse­rer Schul­home­page ange­kü­digt, fin­det ab Don­ners­tag, den 6. Mai 2021, der Unter­richt für die Jahr­gän­ge 7 und 8 im Wech­sel­mo­dell statt. D. h., die Klas­sen wer­den in zwei Hälf­ten auf­ge­teilt und wochen­wei­se in Prä­senz­un­ter­richt abwech­selnd in der Schu­le unterrichtet.

Auch für die Jahr­gän­ge 9 und 10 gilt ab die­sem Datum das Wech­sell­mo­dell. Sie dür­fen dann nicht mehr wie bis­her, als gan­ze Klas­se die Schu­le besuchen.

Wäh­rend die eine Klas­sen­hälf­te die Schu­le besucht, bleibt die ande­re Klas­sen­hälf­te zuhau­se und erhält für die­sen Zeit­raum ent­spre­chend Unter­richts­ma­te­ria­li­en (u. a. Wochen­plan­ar­beit). Für die­se Klas­sen­hälf­te fin­det in der Regel kein Online-Unterricht statt. Mög­lich­kei­ten der Erreich­bar­keit der ent­spre­chen­den Lehr­kräf­te wer­den indi­vi­du­ell gelöst.

Die Ein­tei­lung der Schü­le­rin­nen und Schü­ler in die jeweils neu gebil­de­ten Klas­sen neh­men die Klas­sen­lehr­kräf­te vor. Infor­ma­tio­nen hier­zu haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler bereits erhalten.

In den Klas­sen­räu­men wer­den die Tische und Stüh­le den ent­spre­chen­den Vor­ga­ben her­ge­rich­tet. Jedes Kind hat dann einen fes­ten Platz. Es gel­ten auch wei­ter­hin die bekann­ten Regeln und Vor­ga­ben des Hygie­ne­plans der Ernst-Reuter-Schule einzuhalten.

Uner­richt nach Stun­den­plan / dop­pel­ter A- und B‑Wochenrhythmus

Los geht es mit dem Wech­sell­un­ter­richt für die­se Jahr­gän­ge am Don­ners­tag, den 6. Mai 2021, wie gewohnt zur ers­ten Stun­de um 7.45 Uhr. In den ers­ten bei­den Stun­den fin­det für die Jahr­gän­ge 7 und 8 Klas­sen­leh­rer­un­ter­richt, danach Unter­richt nach Stun­den­plan statt. Für die Jahr­gän­ge 9 und 10 greift gleich zur ers­ten Stun­de die Umset­zung des Unter­richts nach Stundenplan.

Für die ande­re Klas­sen­hälf­te geht es am Mon­tag, den 10. Mai 2021, los. Bit­te beach­ten Sie in die­sem Zusam­men­hang auch die Rege­lun­gen zum dop­pel­ten A- und B‑Wochenrhythmus. Eine Über­sicht hier­zu gibt es unter dem Menü­punkt Ter­mi­ne auf der Schulhomepage.

Ver­pflich­ten­de Tes­tun­gen als Vor­aus­set­zung zur Teil­nah­me am Unter­richt in der Schule

Die Teil­nah­me für Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie für Lehr­kräf­te am Unter­richt in der Schu­le ist nur mit nega­ti­vem Corona-Test mög­lich. Hier­bei besteht die Mög­lich­keit, als Nach­weis zwi­schen dem kos­ten­frei­en Bür­ger­test außer­halb der Schu­le oder den eben­falls kos­ten­frei­en Antigen-Selbsttests, wel­che den Schu­len vom Land zur Ver­fü­gung gestell­ten wur­den, zu wäh­len. Im Zusam­men­hang mit den Antigen-Schnelltests in der Schu­le haben wir bereits aus­führ­lich auf unse­rer Schul­home­page berich­tet (s. Bericht vom 31.03.2021: KLICK). Um an der Tes­tung in der Schu­le teil­ne­hemn zu kön­nen, muss eine unter­schrie­be­ne Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung vor­lie­gen. Die­se gibt es hier als Donw­load: KLICK

Die Tes­tun­gen in der Schu­le fin­den immer gleich zu Unter­richts­be­ginn statt. Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie alle Lehr­kräf­te müs­sen sich zwei Mal in der Woche tes­ten las­sen bzw. der Test darf zu Beginn des jewei­li­gen Schul­ta­ges nicht älter als 72 Stun­den sein.

Das bedeu­tet, dass alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die kei­nen Test vor­wei­sen kön­nen bzw. die­sen nicht in der Schu­le machen, zu Hau­se im Distanz­un­ter­richt beschult wer­den. Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen durch ihre Eltern von der Teil­nah­me an der Prä­senz­be­schu­lung schrift­lich abge­mel­det werden.

Nach­mit­tags­un­ter­richt

Der Nach­mit­tags­un­ter­richt (nach der 6. Stun­de) fin­det nicht bzw. online statt. Ledig­lich der Fran­zö­sisch­un­ter­richt fin­det nach­mit­tags in Prä­senz in der Schu­le statt.

Aufstell- und Pausenbereich

Aus Grün­den der Pan­de­mie­be­kämp­fung sind allen Jahr­gän­gen der Ernst-Reuter-Schule fes­te Berei­che auf dem Schu­leg­län­de zuge­wie­sen wor­den, auf dem sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu Beginn des Unter­richts sowie in den Pau­sen­zei­ten auf­hal­ten müs­sen. Fol­gen­de Über­sicht gilt es hier­bei zu beach­ten (Abbil­dung vegrö­ßert sich durch Anklicken):

(Abbil­dung ver­grö­ßert sich durch Anklicken)