Am 10. Dezember machten sich alle Schülerinnen und Schüler der Grundstufe und des Jahrgangs 5 auf den Weg von der Ernst-Reuter-Schule zur Stadthalle Groß- Umstadt, um dort die Aufführung der Dresdener Kammeroper „Hänsel und Gretel“ anzuschauen. Ein schönes Bühnenbild empfing die Kinder und in einer gut durchdachten Zusammenfassung des Stücks erlebten alle, was es heißt, eine Oper anzuschauen. Es war ein Erlebnis, die vielen bekannten Melodien von echten Opernsängern vorgetragen zu bekommen. Besonderer Höhepunkt war es, dass eine Schülerin aus der Klasse 4 b den Sandmann auf der Bühne spielen durfte, ganz ohne vorherige Proben. Nach einer sich anschließenden Fragerunde, in der die Sänger noch Rede und Antwort standen, ging es um 12 Uhr wieder zurück in die Schule.
Alle Beiträge von Volker Hartmann
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Am 9. Dezember fand in der 3./4. Stunde der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Ernst-Reuter-Schule statt. Jeder hatte in der Klasse ein eigenes Buch vorgestellt und 3 Minuten lang daraus vorgelesen. So wurden der Klassensieger und die Klassensiegerin ermittelt. Aus beiden 6. Klassen maßen sich dann zwei Mädchen und zwei Jungen (Solveig Petersen und Felix Quaadt aus der 6a und Emma Spirit sowie Joshua Sartorius aus der 6b) in der Endausscheidung um den Schulsieger. Sie lasen zunächst einen vorbereiteten Text aus einem von ihnen selbst gewählten Buch und in einem zweiten Durchgang einen unbekannten Text je 3 Minuten lang vor.
Die Jury hatte nach den beiden Vorleserunden eine schwere Entscheidung zu treffen, letztlich wurde Emma Spirit aus der 6b verdient Schulsiegerin. Sie las aus ihrem Buch „Rosen und Seifenblasen“ von Sonja Kaiblinger vor. Sie wird die Schule auf Kreisebene in der nächsten Runde vertreten.
Begleitet wurde der Vorlesewettbewerb durch den Chor der 6. Klassen und Musiklehrer Thomas Kirchhöfer. Herzlichen Glückwunsch an alle vier EndrundenteilnehmerInnen der Schule und vielen Dank an den Chor und die Organisatoren für die sehr gute Veranstaltung.
