Festliche Einschulungs- und Aufnahmefeiern in der Ernst-Reuter-Schule

Mit einem öku­me­ni­schen Got­tes­dienst, gelei­tet von Gemein­de­re­fe­ren­tin Edith Engels und Pfar­rer Mar­tin Stan­zel, wur­den die neu­en Erst­kläss­ler in der Ernst-Reuter-Schule zu ihrer Ein­schu­lungs­fei­er begrüßt.

Unter Berück­sich­ti­gung aller aktu­ell gül­ti­gen Hygiene- und Abstand­re­ge­lun­gen fan­den in die­sem Jahr die Ein­schu­lungs­fei­ern für die neu­en Erst­kläss­ler sowie die Auf­nah­me­fei­ern für die neu­en Fünft­kläss­ler der Ernst-Reuter-Schule statt. Die Corona-Pandemie mit all ihren Auf­la­gen ver­lang­te der Schul­lei­tung sowie dem För­der­ver­ein der Gesamt­schu­le mit Grund­stu­fe im Vor­feld der Fest­lich­kei­ten viel Pla­nungs­ar­beit ab.

Ähn­lich wie bei den Abschluss­klas­sen vor den Som­mer­fe­ri­en, wur­den rote Tep­pi­che für die Schul­neu­an­kömm­lin­ge im Frei­en aus­ge­rollt. Unter der gro­ßen Pau­sen­hof­über­da­chung kamen zusätz­lich Son­nen­se­gel zum Ein­satz, die mit Schein­wer­fern auf­wen­dig in Sze­ne gesetzt wur­den. Auf­wen­di­ger Blu­men­schmuck, zusätz­li­che Deko­ra­tio­nen sowie eine gut abge­stimm­te Ton­an­la­ge mit pas­sen­der Musik schaff­ten eine wun­der­schö­ne Atmo­sphä­re für die Feierlichkeiten. 

Los ging es mon­tags mit den Auf­nah­me­fei­ern für die vier fünf­ten Klas­sen. Zeit­lich ver­setzt – begin­nend mit der Klas­se 5a um 13 Uhr sowie abschlie­ßend mit der Klas­se 5d um 16 Uhr – muss­ten alle Eltern im Vor­feld ihre Anmel­de­da­ten zur Nach­ver­fol­gung mög­li­cher Infek­ti­ons­ket­ten hin­ter­le­gen. Der Bereich für die Fest­lich­keit wur­de abge­sperrt und konn­te nur durch einen extra hier­für geschaf­fe­nen Ein­gangs­be­reich mit Des­in­fek­ti­ons­mit­tel betre­ten bzw. mit einem extra geschaf­fe­nen Aus­gangs­be­reich ver­las­sen werden. 

Auf einem roten Tep­pich ging es für die Neu­an­kömm­lin­ge in der Ernst-Reuter-Schule zu den jewei­li­gen Einschulungsfeiern.

Den Schwung der fri­schen Luft unter dem Vor­dach nahm Schul­lei­ter Mat­thi­as Hür­ten ger­ne auf und begrüß­te alle Anwe­sen­den auf’s Herz­lichs­te in der Ernst-Reuter-Schule. Er freu­te sich über die gro­ße Akzep­tanz der Schu­le und wünsch­te den ins­ge­samt 76 Kin­dern im neu­en 5. Jahr­gang, deren Eltern, Freun­den und Bekann­ten in Anleh­nung an sei­ne Ein­schu­lungs­fei­er vor über 50 Jah­ren alles erdenk­lich Gute für den Schul­start. Stu­fen­lei­ter Vol­ker Hart­mann stell­te nach sei­nen Begrü­ßungs­wor­ten noch ein­mal die Schwie­rig­keit der Orga­ni­sa­ti­on der Fei­er­lich­keit sowie die Ein­schrän­kun­gen des Schul­all­ta­ges mit all sei­nen coro­nabe­ding­ten Auf­la­gen dar. 

Los­ge­löst hier­von wur­den alle Kin­der von ihm ein­zeln auf­ge­ru­fen und nach vor­ne – stil­voll auf dem roten Tep­pich und mit jede Men­ge Applaus – gebe­ten. Dort durf­te jede/r ein Puz­zle­teil an die gro­ße Pinn­wand anhef­ten. Im Vor­feld erhiel­ten alle Kin­der der neu­en fünf­ten Klas­sen ein wei­ßes Puz­zle­teil, dass sie ganz indi­vi­du­ell gestal­ten und zur Auf­nah­me­fei­er mit­brin­gen durf­ten. Genau­so bunt und viel­fäl­tig wie das dann ent­stan­de­ne gro­ße Puz­zle ist auch die Viel­falt der Kin­der der neu­en Klas­sen bzw. der gesam­ten Ernst-Reuter-Schule, so Hart­mann in sei­nen Anmer­kun­gen hierzu.

Gemein­de­re­fe­ren­tin Edith Engels und Pfar­rer Mar­tin Stan­zel führ­ten durch den öku­me­ni­schen Got­tes­dienst zur Ein­schu­lungs­fei­er in der Ernst-Reuter-Schule – beglei­tet auf dem Kla­vier von Leh­rer Tho­mas Kirchhöfer.

Nach­dem alle Kin­der auf­ge­ru­fen wur­den, ging es für 30 Minu­ten mit den Klas­sen­lehr­kräf­ten sowie mit einem extra Geschenk der Schu­le, einem tren­di­gen T‑Shirt aus der aktu­el­len Schul­klei­dungs­kol­lek­ti­on, in den Unterrichtsraum. 

Die exakt glei­chen Beschaf­fen­hei­ten im Frei­en wur­den für die neu­en 44 Erst­kläss­ler am nächs­ten Tag her­ge­rich­tet. In den Mit­tags­stun­den war es dann zunächst für die Klas­se 1a, spä­ter dann für die Klas­se 1b soweit: Auf­ge­regt und mit tol­len Schul­tü­ten aus­ge­stat­tet, wur­den die Schul­neu­lin­ge zusam­men mit ihren Eltern, Freun­den und Bekann­ten von Schul­lei­ter Mat­thi­as Hür­ten und Grund­stu­fen­lei­te­rin Bet­ti­na Volk­mar begrüßt. Sogar ein öku­me­ni­scher Got­tes­dienst, gelei­tet von Gemein­de­re­fe­ren­tin Edith Engels und Pfar­rer Mar­tin Sten­zel, wur­de im Vor­feld orga­ni­siert und unter dem Vor­dach abge­hal­ten. Auch hier­bei bot sich ein wun­der­ba­rer Anblick für alle. Kin­der, Eltern und Lehr­kräf­te waren glei­cher­ma­ßen ange­tan von der fest­li­chen Stim­mung unter der Pau­sen­hof­über­da­chung im Freien.

Jede Men­ge los war bei den Fest­lich­kei­ten den Ein­schu­lungs­fei­ern der neu­en Erst­kläss­ler sowie bei den Auf­nah­me­fei­ern der neu­en Fünft­kläss­ler in der Ernst-Reuter-Schule – natür­lich alles unter strik­ter Ein­hal­tung der gel­ten­den Hygiene- und Abstandsregelungen.

Auch die Erst­kläss­ler erhiel­ten ein extra T‑Shirt aus der aktu­el­len Schul­klei­dungs­kol­lek­ti­on als Geschenk, das sie in ihrer ers­ten Unter­richts­stun­de im Anschluss an die Ein­schu­lungs­fei­er gleich mit­neh­men durften.

Die Ernst-Reuter-Schule wünscht allen ihren neu­en Erst- und Fünft­kläss­ler sowie allen ande­ren Kin­dern ihrer Klas­sen einen erfolg­rei­chen Schul­start, vie­le gute Freun­de, net­te Lehr­kräf­te und vor allem viel Gesundheit.