
Unter Berücksichtigung aller aktuell gültigen Hygiene- und Abstandregelungen fanden in diesem Jahr die Einschulungsfeiern für die neuen Erstklässler sowie die Aufnahmefeiern für die neuen Fünftklässler der Ernst-Reuter-Schule statt. Die Corona-Pandemie mit all ihren Auflagen verlangte der Schulleitung sowie dem Förderverein der Gesamtschule mit Grundstufe im Vorfeld der Festlichkeiten viel Planungsarbeit ab.
Ähnlich wie bei den Abschlussklassen vor den Sommerferien, wurden rote Teppiche für die Schulneuankömmlinge im Freien ausgerollt. Unter der großen Pausenhofüberdachung kamen zusätzlich Sonnensegel zum Einsatz, die mit Scheinwerfern aufwendig in Szene gesetzt wurden. Aufwendiger Blumenschmuck, zusätzliche Dekorationen sowie eine gut abgestimmte Tonanlage mit passender Musik schafften eine wunderschöne Atmosphäre für die Feierlichkeiten.
Los ging es montags mit den Aufnahmefeiern für die vier fünften Klassen. Zeitlich versetzt – beginnend mit der Klasse 5a um 13 Uhr sowie abschließend mit der Klasse 5d um 16 Uhr – mussten alle Eltern im Vorfeld ihre Anmeldedaten zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten hinterlegen. Der Bereich für die Festlichkeit wurde abgesperrt und konnte nur durch einen extra hierfür geschaffenen Eingangsbereich mit Desinfektionsmittel betreten bzw. mit einem extra geschaffenen Ausgangsbereich verlassen werden.

Den Schwung der frischen Luft unter dem Vordach nahm Schulleiter Matthias Hürten gerne auf und begrüßte alle Anwesenden auf’s Herzlichste in der Ernst-Reuter-Schule. Er freute sich über die große Akzeptanz der Schule und wünschte den insgesamt 76 Kindern im neuen 5. Jahrgang, deren Eltern, Freunden und Bekannten in Anlehnung an seine Einschulungsfeier vor über 50 Jahren alles erdenklich Gute für den Schulstart. Stufenleiter Volker Hartmann stellte nach seinen Begrüßungsworten noch einmal die Schwierigkeit der Organisation der Feierlichkeit sowie die Einschränkungen des Schulalltages mit all seinen coronabedingten Auflagen dar.
Losgelöst hiervon wurden alle Kinder von ihm einzeln aufgerufen und nach vorne – stilvoll auf dem roten Teppich und mit jede Menge Applaus – gebeten. Dort durfte jede/r ein Puzzleteil an die große Pinnwand anheften. Im Vorfeld erhielten alle Kinder der neuen fünften Klassen ein weißes Puzzleteil, dass sie ganz individuell gestalten und zur Aufnahmefeier mitbringen durften. Genauso bunt und vielfältig wie das dann entstandene große Puzzle ist auch die Vielfalt der Kinder der neuen Klassen bzw. der gesamten Ernst-Reuter-Schule, so Hartmann in seinen Anmerkungen hierzu.

Nachdem alle Kinder aufgerufen wurden, ging es für 30 Minuten mit den Klassenlehrkräften sowie mit einem extra Geschenk der Schule, einem trendigen T‑Shirt aus der aktuellen Schulkleidungskollektion, in den Unterrichtsraum.
Die exakt gleichen Beschaffenheiten im Freien wurden für die neuen 44 Erstklässler am nächsten Tag hergerichtet. In den Mittagsstunden war es dann zunächst für die Klasse 1a, später dann für die Klasse 1b soweit: Aufgeregt und mit tollen Schultüten ausgestattet, wurden die Schulneulinge zusammen mit ihren Eltern, Freunden und Bekannten von Schulleiter Matthias Hürten und Grundstufenleiterin Bettina Volkmar begrüßt. Sogar ein ökumenischer Gottesdienst, geleitet von Gemeindereferentin Edith Engels und Pfarrer Martin Stenzel, wurde im Vorfeld organisiert und unter dem Vordach abgehalten. Auch hierbei bot sich ein wunderbarer Anblick für alle. Kinder, Eltern und Lehrkräfte waren gleichermaßen angetan von der festlichen Stimmung unter der Pausenhofüberdachung im Freien.

Auch die Erstklässler erhielten ein extra T‑Shirt aus der aktuellen Schulkleidungskollektion als Geschenk, das sie in ihrer ersten Unterrichtsstunde im Anschluss an die Einschulungsfeier gleich mitnehmen durften.
Die Ernst-Reuter-Schule wünscht allen ihren neuen Erst- und Fünftklässler sowie allen anderen Kindern ihrer Klassen einen erfolgreichen Schulstart, viele gute Freunde, nette Lehrkräfte und vor allem viel Gesundheit.