
Anfang Juni war es endlich soweit: Die lang erwarteten Ergebnisse der diesjährigen BIG-Challenge wurden veröffentlicht. Erneut konnte die Ernst-Reuter-Schule mit tollen Ergebnissen aufwarten. In der Kategorie „Sprinter“ nahmen deutschlandweit in diesem Jahr erneut mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 an Europas größtem Englischwettbewerb teil. Europaweit beliefen sich die Anmeldezahlen 2019 wieder auf knapp 630.000. Mit 232 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellte die Ernst-Reuter-Schule eines der größten Aufgebote aller teilnehmenden Schulen in Hessen. Die Ergebnisse der ausgewerteten Antwortbögen sprechen einmal mehr für die hervorragende Arbeit der Ernst-Reuter-Schule und das hohe Leistungsvermögen ihrer Schülerinnen und Schüler.
Allen voran ist in diesem Jahr das Abschneiden von Shan Dewes (Jahrgang 6) und Emanuel Nickel (Jahrgang 8) hervorzuheben, die hessenweit einen hervorragenden 13. bzw. 12. Platz belegten und damit auch im Vergleich zu ihren gut 28.000 (im Jahrgang 6) und knapp 12000 (Jahrgang 8) Mitkonkurrenten und Konkurrentinnen aus ganz Deutschland weit vorne liegen. Ein Sonderlob verdienten sich außerdem Maya Prostean (Jahrgang 5), Sarah Ziarno-Steffan (Jahrgang 7) und Joshua Pannen (Jahrgang 9), die allesamt in ihren jeweiligen Jahrgangsstufen die besten Ergebnisse erzielten.
Im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit nahm der Organisator des Englischwettbewerbs, Oberstudienrat Karsten Reeg, die Ehrungen der oben genannten Jahrgangssieger vor, die neben den offiziellen Big-Challenge-Gewinnen und ‑Medaillen auch noch einen Wertgutschein seitens der Schule erhielten. Die Ernst-Reuter-Schule und speziell die Fachschaft Englisch freut sich mit ihren Schülerinnen und Schülern über die tollen gezeigten Leistungen und möchte an dieser Stelle nochmals allen Gewinnern herzlich gratulieren.