Archiv der Kategorie: Nachrichten

Aktu­el­le Nach­rich­ten aus der Ernst-Reuter-Schule

Müllsammelaktion der Jahrgänge 6 und 7

Viel Müll haben die Kin­der der Jahr­gän­ge 6 & 7 bei ihrer Müll­sam­mel­ak­ti­on rund um Groß-Umstadt gesammelt

Im Rah­men des Gesellschaftslehre-Unterrichts beschäf­tigt sich der Jahr­gang 6 jedes Jahr aus­führ­lich mit dem The­ma „Umwelt, Müll & Was­ser“. Neben den ver­schie­de­nen Arten von Müll ler­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler natür­lich die rich­ti­ge Müll­tren­nung, set­zen sich mit dem Recy­cling von Stof­fen aus­ein­an­der und den Fol­gen der Umweltverschmutzung.

Wohin man in Groß-Umstadt auch schaut, man ent­deckt an vie­len Orten acht­los weg­ge­wor­fe­nen Müll wie Taschen­tü­cher, Mas­ken, Ziga­ret­ten­res­te und Vie­les mehr. Die Jahr­gän­ge 6 und 7 der Ernst-Reuter-Schule haben sich des­halb zu einer gemein­sa­men Müll­sam­mel­ak­ti­on ent­schlos­sen. Der Jahr­gang 7 sam­mel­te am 07.11.2022 in den Berei­chen „Farm­er­haus und Umge­bung, Stadt­hal­le und Markt­platz“. Am 08.11.2022 sam­mel­te der Jahr­gang 6 anschlie­ßend im Nah­be­reich der Schu­le, wie zum Bei­spiel im Bereich „tie­fe Wie­sen, Enten­wei­her, Stadt­teil Richen und der Hackersiedlung“.

Jede Men­ge Müll haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fen 6 und 7 bei ihrer Müll­sam­mel­ak­ti­on gesammelt.

Bei­de Jahr­gän­ge haben in kür­zes­ter Zeit viel Müll zusam­men­ge­tra­gen. Beson­de­re Fun­de wur­den im Richer­bach ent­deckt. Neben Glas­fla­schen wur­de auch ein Fahr­rad­korb, ein altes Kas­set­ten­ra­dio sowie meh­re­re Bäl­le ent­deckt und entfernt.

Ein gro­ßes Dan­ke­schön möch­ten wir stell­ver­tre­tend an Frau Kel­ler von der Stadt Groß-Umstadt rich­ten, da Sie gemein­sam mit Frau Kurtz, von der Ernst-Reuter-Schule, die Rah­men­be­din­gun­gen abge­spro­chen und die Anlie­fe­rung und den Abtrans­port von Hand­schu­hen, Müll­zan­gen, Müll­sä­cken und dem gesam­mel­ten Müll orga­ni­siert hat.

Außer­dem erhiel­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler als klei­nes Dan­ke­schön anschlie­ßend eine Brot­do­se und konn­ten sich mit Obst, Kek­sen und Scho­ko­la­de stärken.

Ernst-Reuter-Schule trauert um Matthias Grimm

Mit gro­ßer Bestür­zung und tie­fer Trau­er haben
wir vom viel zu frü­hen Tod von Mat­thi­as Grimm erfahren.

Herr Grimm war von 1996 bis 2009 Leh­rer an der Ernst-Reuter-Schule. Anschlie­ßend wech­sel­te er in die Schul­lei­tung der Eich­wald­schu­le in Schaaf­heim sowie spä­ter zur Albert-Schweitzer-Schule in Groß-Zimmern.

Wäh­rend sei­ner Zeit an der Ernst-Reuter-Schule lern­ten wir Herrn Grimm als freund­li­chen und pflicht­be­wuss­ten Leh­rer und Men­schen kennen. 

Die gesam­te Schul­ge­mein­de der Ernst-Reuter-Schule wird Herrn Grimm ein ehren­des Andenken bewah­ren sowie ihn und sei­nen enga­gier­ten Ein­satz in dank­ba­rer Erin­ne­rung behalten. 

Unser gan­zes Mit­ge­fühl gilt sei­ner Familie.

Groß-Umstadt im Okto­ber 2022

14 Schüler/Innen der Ernst-Reuter-Schule bestehen die Cambridge-Certificate-Prüfung

Das Bild zeigt die stol­zen Absol­ven­ten des Cam­bridge Cer­ti­fi­ca­te zusam­men mit ihrem Eng­lisch­leh­rer Joshua Jay­nes (v. l.).

Mit her­aus­ra­gen­den Leis­tun­gen stel­len 14 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Ernst-Reuter-Schule ihre Eng­lisch­kennt­nis­se unter Beweis.

Seit meh­re­ren Jah­ren bie­tet die Ernst-Reuter-Schule unter der Lei­tung von Joshua Jay­nes einen frei­wil­li­gen For­der­kurs im Fach Eng­lisch an. Der Eng­lisch For­der­kurs ist eine tol­le Gele­gen­heit für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gän­ge 8–10 ihre Eng­lisch­kennt­nis­se in den Berei­chen Wort­schatz, Satz­bau, Gram­ma­tik, Lese­ver­ständ­nis und Pho­no­lo­gie zu erweitern.

Mit guter Vor­be­rei­tung eifern alle dem Höhe­punkt ent­ge­gen, wel­cher sich in Form einer Prü­fung ereig­net, an der alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler teil­neh­men dür­fen, aber nicht müs­sen. Mit bestan­de­ner Prü­fung erhal­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler das Cam­bridge Cer­ti­fi­ca­te, ein Zer­ti­fi­kat, das von über 25.000 Uni­ver­si­tä­ten, Arbeit­ge­bern und Regie­run­gen welt­weit aner­kannt wird. Das Cam­bridge Cer­ti­fi­ca­te ebnet den Absol­ven­ten den Weg zum Uni­ver­si­täts­stu­di­um, ver­bes­sert die Kar­rie­re­chan­cen und erhöht die Aus­wahl­mög­lich­kei­ten bei der Studienplatz- oder Arbeitssuche.

Mit der tol­len finan­zi­el­len Unter­stüt­zung des Lions­clubs mel­de­ten sich im Schul­jahr 2021/22 vier­zehn Schü­ler und Schü­le­rin­nen der Ernst-Reuter-Schule zum Forder- und Vor­be­rei­tungs­kurs an und nah­men eben­falls an der Prü­fung teil. Die Test­ergeb­nis­se zeig­ten einen tol­len Erfolg: Alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler bestan­den die Prüfung!

Die Ernst-Reuter-Schule ist stolz, die­ses Jahr mit Ani­ta Shaba­ni, Fin­ja da Cos­ta Froh­muth, Lau­rin Eck, Lena Worschech, Tom Heck­mann, Shaun Dewar, Sema­wit Hab­ta­mu Wol­de, Ble­ro­na Shaba­ni, Arse­ma Etbark, Mar­kus da Sil­va, Irem Örük, Silas Böck, Luca Saal und Iuli­an Gavri­lut, wie­der vier­zehn Schü­le­rin­nen und Schü­lern zu bestan­de­ner Prü­fung gra­tu­lie­ren zu dür­fen. Eine her­aus­ra­gen­de Leis­tung, zu der man die Sprach­ta­len­te nur beglück­wün­schen kann.

Herbstferien – aktuelle Informationen zur Corona-Situation

Herbst­fe­ri­en – letz­ter Unterrichtstag

Am Frei­tag, den 21.10.2022, ist der letz­te Unter­richts­tag vor den Herbst­fe­ri­en. Der Unter­richt endet an die­sem Tag bereits nach der 3. Stun­de. Der Nach­mit­tags­un­ter­richt sowie die AGs ent­fal­len an die­sem Tag eben­falls. Der Offe­ne Treff hat an die­sem Tag von 10.20 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet.

Die Herbst­fe­ri­en dau­ern eine Woche. Am Mon­tag, den 31. Okto­ber 2022, beginnt der Unter­richt wie­der mit dem Stun­den­plan der B‑Woche.

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zur Corona-Situation

Im Hin­blick auf die Corona-Situation wer­den den Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie allen Lehr­kräf­ten auch wei­ter­hin Antigen-Selbsttests zur frei­wil­li­gen Ver­wen­dung im häus­li­chen Umfeld zur Ver­fü­gungn gestellt. Im Unter­richt gilt auch wei­ter­hin kei­ne Mas­ken­pflicht, natür­lich aber die Mög­lich­keit, frei­wil­lig Mund und Nase zu bedecken.

Alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen hier­zu sowie über die wei­te­ren Rege­lun­gen nach den Herbst­fe­ri­en gibt es hier im Infor­ma­ti­ons­brief des Hes­si­schen Kul­tus­mi­nis­te­ri­ums (Prof. Dr. R. Alex­an­der Lorz). Down­load pdf-Dokument: KLICK

Wir wün­schen allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern, deren Eltern, Freun­den und Bekann­ten sowie allen Lehr­kräf­ten und wei­te­ren Mitarbeiter/Innen der Ernst-Reuter-Schule wun­der­schö­ne Herbstferien!

Pädagogischer Tag in der ERS / unterrichtsfrei

Am kom­men­den Frei­tag, den 07. Okto­ber 2022, fin­det für die gesam­te Ernst-Reuter-Schule ein päd­ago­gi­scher Tag für alle Lehr­kräf­te statt, an dem an Schul­ent­wick­lungs­pro­zes­sen gear­bei­tet wird.

An die­sem Tag fin­det kein Unter­richt für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler statt. 

Soll­ten Sie Pro­ble­me bei der Kin­der­be­treu­ung haben, ver­su­chen wir ger­ne zu hel­fen. Bit­te geben Sie uns ent­spre­chen­de Rück­mel­dun­gen. E‑Mail: ers_gross-umstadt@schulen.ladadi.de

ERS IST TRUMPF – 151 Teilnehmer/Innen von der Ernst-Reuter-Schule beim diesjährigen Winzerfestumzug

Jede Men­ge los war beim dies­jäh­ri­gen Win­zer­fest­um­zug – auch die Ernst-Reuter-Schule war unter dem Mot­to „ERS IST TRUMPF“ mit dabei. Schul­lei­ter Mat­thi­as Hür­ten ging auf Stel­zen vor­an. Ins­ge­samt 151 Akteu­te waren von der Ernst-Reuter-Schuel mit dabei.

ERS IST TRUMPF“ – so lau­te­te das Mot­to der Ernst-Reuter-Schule beim dies­jäh­ri­gen Win­zer­fest­um­zug, bei dem ins­ge­samt 151 Teilnehmer/Innen von der Schu­le dabei waren. Damit zähl­te die ERS zu den größ­ten Grup­pen beim Umzug.

Im Vor­feld haben sich die Kin­der mit ihren Lehr­kräf­ten getrof­fen, und – in Anleh­nung an das Mot­to – T‑Shirts mit ent­spre­chen­den Kar­ten­mo­ti­ven (Pik, Herz, Karo, Kreuz) gestal­tet. Auch die ins­ge­samt 23 teil­neh­men­den Lehr­kräf­te hat­ten sich ent­spre­chend für den Umzug ein­ge­klei­det . Als zusätz­li­che Unter­stüt­zung wur­de auch noch ein klei­ner Schau­fel­rad­bag­ger orga­ni­siert, der eben­falls dem Mot­to gebüh­rend geschmückt und zusätz­lich mit einer Laut­spre­cher­an­la­ge aus­ge­stat­tet wur­de. Ein beson­de­rer Dank gilt hier­bei dem Unter­neh­men „Land­ma­schi­nen Seip­pel“ sowie dem Geschäfts­füh­rer Jochen Seip­pel, der den klei­nen Bag­ger der Schu­le für den Umzug kos­ten­frei zur Ver­fü­gung gestellt hat.

Ordent­lich Stim­mung mach­te die Musik­an­la­ge auf dem Rad­la­der allen ERS-Akteuren – bereit­ge­stellt wur­de die­ser von dem Land­ma­schi­nen­un­ter­neh­men „Seip­pel“. Einen ganz beson­de­ren Dank rich­tet die Schu­le daher an das Unternehmen.

Mit ordent­lich lau­ter Musik und einem pas­sen­den Mikro­fon auf dem Bag­ger ging es dann für alle am Umzugs­tag auf die Stra­ßen von Groß-Umstadt. Schul­lei­ter Mat­thi­as Hür­ten ging auf sei­nen Stel­zen vor­an – ihm folg­ten die Kin­der aus der Grund­stu­fe und aus dem Sekun­dar­stu­fen­be­reich sowie alle wei­te­ren Lehr­kräf­te. Da auch das Wet­ter (halb­wegs) mit­ge­macht hat und es erst zum Ende des Umzu­ges zu reg­nen begann, hat­ten alle Betei­lig­te jede Men­ge Spaß. Zu den Anfeue­rungs­ru­fen „Viva Ernst-Reuter-Schule“ konn­te man von Wei­tem die Akteu­re der Schu­le sehen und hören. Ein gelun­ge­ner Bei­trag aller.

Auch die Lehr­kräf­te der Ernst-Reuter-Schule hat­ten jede Men­ge Spaß beim dies­jäh­ri­gen Winzerfestumzug

Die Ernst-Reuter-Schule bedankt sich im beson­de­ren Maße bei all ihren Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie deren Lehr­kräf­ten und wei­te­ren Hel­fern, die zum Gelin­gen die­ser schö­nen Umzugs­num­mer bei­getra­gen haben. 

Schon jetzt ist die Vor­freu­de groß auf das Win­zer­fest 2023 und den damit ver­bun­de­nen Win­zer­fest­um­zug mit Betei­li­gung der Ernst-reuter-Schule.

Ein beson­de­rer Dank rich­tet die Ernst-Reuter-Schule an das Unter­neh­men „Land­ma­schi­nen Seip­pel“, das der Schu­le für den Umzug den Rad­la­der zur Ver­fü­gung gestellt hat und somit einen enor­men Bei­trag zum Gelin­gen des ERS-Beitrages geleis­tet hat.

Organisation Mittagessen in der Ernst-Reuter-Schule

Ab dem Schul­jahr 2022/2023 wird das Mit­tag­essen in der Ernst-Reuter-Schule über den Schul­ca­te­rer OPAL orga­ni­siert. Ähn­lich wie bei frü­he­ren Anbie­tern, kön­nen Essens­be­stel­lun­gen online vor­ge­nom­men werden.

Hier­zu kli­cken Sie bit­te auf fol­gen­den Link:

https://www.menuebestellung.de/grossumstadt/register.php

Mit­hil­fe einer ent­spre­chen­den Anlei­tung (hier als pdf-Download erhält­lich: KLICK) kön­nen Sie die Regis­trie­rung für Ihr Kind sowie alle wei­te­ren Aus­wahl­mög­lich­kei­ten vornehmen.

Anlei­tung Essen Ernst-Reuter-Schule Gross-Umstadt

Aufstellplätze Ernst-Reuter-Schule (Schuljahr 2022/2023)

Abbil­dung ver­grö­ßert sich durch Anklicken.

Auf der Abbil­dung sind die unter­schied­li­chen Auf­stell­plät­ze der ein­zel­nen Jahr­gangs­stu­fen der Sekun­dar­stu­fe und der Grund­stu­fe für das Schul­jahr 2022/2023 zu sehen. Wir bit­te die Klas­sen, sich immer zu Beginn des Unter­richts dort aufzustellen.

Durch Ankli­cken der Abbil­dung wird die­se vergrößert.

BIG Challenge 2022 – Erneut 4 Schüler/Innen der ERS unter den besten 10 Hessens

BIG Chall­enge 2022 – Erneut 4 Schüler/Innen der ERS unter den bes­ten 10 Hessens.

ERS nimmt erneut am größ­ten inter­na­tio­na­len Eng­lisch­wett­be­werb „BIG Chall­enge“ teil und ist ein­mal mehr sehr erfolgreich.

Im Ver­gleich zu den durch die Corona-Maßnahmen ver­än­der­ten Bedin­gun­gen der ver­gan­ge­nen zwei Schul­jah­re, nah­men die ERS-Schüler/Innen wie­der aus­schließ­lich an der Papier­ver­si­on der BIG Chall­enge teil. Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gän­ge 5 bis 9 stell­ten ihr Wis­sen in den Berei­chen Wort­schatz, Satz­bau, Gram­ma­tik, Lese­ver­ständ­nis, Pho­no­lo­gie und Kul­tur­wis­sen unter Beweis.

Wie bereits in den ver­gan­gen Jah­ren, konn­ten die Teilnehmer/Innen die Ernst-Reuter-Schule auch die­ses Jahr wie­der mit tol­len Ergeb­nis­sen aufwarten.

(von links nach rechts) Iuli­an Gavri­lut JHG 9, Zoha Raja JHG 7, Mari­sa Macha­do JHG 5

Die Ernst-Reuter-Schule ist stolz die­ses Jahr mit Mari­sa Macha­do (4) und Juli­an Kapp (6) aus dem Jahr­gang 5, Kira Nur Komürcü (8) aus dem Jahr­gang 8, sowie Iuli­an Gavri­lut (4) aus dem Jahr­gang 9, wie­der vier Schü­le­rin­nen und Schü­lern zu Plat­zie­run­gen unter den bes­ten 10 Hes­sens gra­tu­lie­ren zu dür­fen. Eine her­aus­ra­gen­de Leis­tung, zu der man die vier Sprach­ta­len­te nur beglück­wün­schen kann.

Die wei­te­ren Jahr­gangs­sie­ge­rin­nen und – sie­ger die­ses Jah­res sind Cos­min Chis­a­dam, aus dem Jahr­gang 6 und Zoha Raja aus dem Jahr­gang 7. Auch sie konn­ten sich durch tol­le Leis­tun­gen als Bes­te ihres Jahr­gangs in die Sie­ger­lis­ten eintragen.

Die Ernst-Reuter-Schule freut sich zum Ende des Schul­jah­res 2021/22 noch­mal mit solch posi­ti­ven Nach­rich­ten auf­merk­sam machen zu kön­nen. In den kom­men­den Tagen wird es eine Ehrung der oben genann­ten Jahrgangssieger/innen geben, die neben den offi­zi­el­len Big-Challenge Gewin­nen und Medail­len auch noch einen Wert­gut­schein sei­tens der Schu­le erhal­ten. Die Ernst-Reuter-Schule und spe­zi­ell die Fach­schaft Eng­lisch freut sich mit ihren Schü­le­rin­nen und Schü­lern über die tol­len gezeig­ten Leis­tun­gen und möch­te an die­ser Stel­le noch­mals allen Gewin­ne­rin­nen und Gewin­nern herz­lich gratulieren.

Ein beson­de­rer Dank gilt dem Eng­lisch­leh­rer Kars­ten Reeg, der sich erneut um die Belan­ge der dies­jäh­ri­gen BIG Chall­enge geküm­mert hat.