
Einen erneut fulminanten Auftritt leisteten Schülerinnen und Schüler der Ernst-Reuter-Schule bei „Umstadt – ein Gedicht“. Die Veranstaltung wurde von der Stadt Groß-Umstadt gemeinsam mit dem Ortsgewerbeverein organisiert. Aktionen, Lesungen und Musik wurden an mehreren Standorten wie beispielsweise in Geschäfts- und Gasthäusern in Groß-Umstadt abgehalten bzw. präsentiert. Die Geschäfte hatten hierzu extra bis 22 Uhr geöffnet. Rote Teppiche vor allen Events sowie von Kerzenschein gesäumte Wege gaben dieser Veranstaltung ein ganz gewisses Flair. Das diesjährige Motto lautete „Glück“.
Die Ernst-Reuter-Schule durfte – wie in den Jahren zuvor auch – ihr Können in der wunderschönen historischen Säulenhalle auf dem Groß-Umstädter Marktplatz präsentieren.

Im Vorfeld der Veranstaltung hatten sich Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 8 sowie die komplette Klasse 6c mit ihren Lehrkräften Kristina Moral, Eva Kübler, Miriam Schreiber, Ulrike Dittes, Sabrina Hanstein-Gramlich und Thomas Kirchhöfer zusammen getan und Gedichte verfasst, Interviews geführt, Lieder gesungen, Theaterszenen erstellt und sogar Filme gedreht. Auf unterschiedlichste Art und Weise beschäftigten sich die Kinder mit dem Thema „Glück“ und überraschten nicht nur ihre Lehrkräfte im Unterricht sondern auch die Zuhörerschaft in der Säulenhalle mit ihren selbstständig und aufwendig erarbeiteten Beiträgen.
So wurde z. B. mit einem Schattentheater die Geschichte von „Hans im Glück“ großartig nachgespielt, das „Glücklichsein“ aus Sicht des Groß-Umstädter Schwimmbads geschildert sowie der Pumptrack mit einem tollen Rap-Gedicht und Filmbeitrag gehuldigt. Aber auch das Winzerfest, die Weinberge und die Weintrauben durften sich im Rahmen von vorgetragenen Gedichten und Bildpräsentationen „glücklich“ schätzen, in Groß-Umstadt zuhause sein zu dürfen. Sogar das Fastfood Restaurant McDonald’s wurde mit einem Gedicht und einem Filmbeitrag gehuldigt und in den Kontext „Glück“ miteinbezogen. Nicht zu vergessen gilt auch die „Glücksbäckerei“, in der Schülerinnen der Klasse 6c mit einem selbst ausgedachten Rezept eine leckere Portion „Glück„kulinarisch zubereitet haben.

Neben Gruppenpräsentationen waren es aber auch Einzelbeiträge von Schülerinnen und Schülern mit selbstausgedachten und frei vorgetragenen Gedichten, die großen Anklang und jede Menge Applaus ernteten.
Mit dem Lied „Happy“ von Pharrell Williams, passend zum Thema „Glück“, vorgetragen von Schülerinnen aus der 6. Jahrgangsstufe, fanden die Präsentationen einen gelungen Abschluss.
Einen ganz besonderen Dank richtet die Ernst-Reuter-Schule in diesem Zusammenhang an die Lehrkräfte Kristina Moral, Eva Kübler, Miriam Schreiber, Ulrike Dittes, Sabrina Hanstein-Gramlich und Thomas Kirchhöfer, die in mühevoller Arbeit alles mit den Kindern einstudierten und vorbereiteten. Vergessen werden sollen in diesem Zusammenhang natürlich auch nicht die Schüler Felix Couterou und Sander Jaekel aus dem Jahrgang 9, die sich um den gesamten Technikauf- und ‑abbau in der Säulenhalle kümmerten.
Auch an die Stadt Groß-Umstadt sowie an die Kulturreferentin Angelika Borchert richtet die Ernst-Reuter-Schule einen ganz speziellen Dank für die erneute Bereitstellung der Säulenhalle für die tollen Beiträge der Schülerinnen und Schüler bei der Veranstaltung „Umstadt – ein Gedicht“.