
Die Ernst-Reuter-Schule verfügt seit geraumer Zeit wieder über einen Schülerkiosk. An zwei Tagen in der Woche haben die Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrkräfte in den Pausen die Möglichkeit, ein ausgewogenes Verpflegungsangebot im Sinne einer Zwischenmahlzeit im neuen Schülerkiosk anzunehmen. Neben belegten Brötchen mit Käse, Wurst, Schnitzel oder Leberkäse kann man dort auch kleine süße Leckereien zu moderaten Preisen erwerben. Auch ausgewählte Getränke (natürlich koffeinfrei) stehen im Verkaussortiment des Schülerkiosks.

Unter der Leitung von Lehrkraft Nadine Kuhn und dem hierfür eigens ins Leben gerufenen Wahlpflichtkurs „Schülerkiosk“ (ehemals „Ernährung“) kümmern sich vor, während und nach den Pausenverkäufen rund 12 Schülerinnen und Schüler um den laufenden Betrieb des Kiosks. Allesamt mussten und müssen immer wieder gemäß der Lebensmittel-Hygiene-Verordnung und dem Infektionsschutzgesetz in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Gesundheitsamt geschult werden.

Zusätzlich wurde im Rahmen der Wiederbelebung des Schülerkiosks eine Schülerfirma gegründet. Diese ist kein Wirtschaftsunternehmen (die fianzielle Dimension spielt nur eine untergeordnete Rolle) sondern hat überwiegend pädagogische Zielsetzung, wobei die Schule den rechtlichen Rahmen bildet. Hierbei steht der Gewinn nicht im Vordergrund. Erzielte „Gewinne“ werden nach gemeinsamen Beschluss gespendet, für gemeinsame Unternehmungen genutzt oder für die Abschlussfeier der Schülerinnen und Schüler genutzt.
