Information Schulstart Jahrgang 2 bis 4
Für die Kinder der Jahrgangsstufe 2, 3 und 4 findet der Unterricht am Montag, den 17. August 2020, um 8.30 Uhr bis 12.10Uhr statt. Es findet an diesem Tag vorrangig Klassenlehrerunterricht statt. Alle nötigen Informationen zum Aufstellplatz der einzelnen Jahrgänge sowie zum Hygieneplan der Ernst-Reuter-Schule gibt es hier: Klick
Für die Kinder, die im „Pakt für den Nachmittag“ angemeldet sind, gelten die Betreuungszeiten ab 7.30 Uhr (mehr Information zum Ganztagsbereich der Grundstufe s. weiter unten)
Die Unterrichtszeiten und weiteren schulischen Abläufe ab Dienstag erfahren die Kinder dieser Jahrgangsstufen von ihren Klassenlehrkräften in schriftlicher Form.
Alle Informationen für die Jahrgangsstufe 1 sowie die entsprechende Einschulungsfeier gibt es hier: Klick
Gemäß der Vorgaben des Landes Hessen wird es keine Aufteilungen der Klassen in unterschiedliche Gruppen geben – der Unterricht findet demnach wieder im gewohnten Klassen- und Kursverband statt (s. hierzu auch „Elterninformation des Hessischen Kultusministeriums“).
Information Schulstart Jahrgänge 6, 7, 8, 9 und 10
Für Jahrgänge die 6, 7, 8, 9 und 10 beginnt am Montag, den 17. August 2020, der Unterricht in der Ernst-Reuter-Schule um 7.45 Uhr und endet um 12.55Uhr. Alle nötigen Informationen zum Aufstellplatz der einzelnen Jahrgänge sowie zum Hygieneplan der Ernst-Reuter-Schule gibt es hier: Klick
In den ersten 4 Schulstunden haben die Schülerinnen und Schüler aus diesen Jahrgängen Klassenlehrerunterricht. In der 5. und 6. Schulstunde findet Unterricht nach Plan statt. Es findet an diesem Tag sowie an allen anderen Tagen in der ersten Schulwoche kein Nachmittagsunterricht für diese Jahrgänge statt.
Ab Dienstag findet dann für diese Jahrgänge der Unterricht nach Stundenplan statt – allerdings nur für die 1. bis einschließlich der 6. Stunde.
Alle Informationen für die Jahrgangsstufe 5 sowie die entsprechende Aufnahmefeier gibt es hier: Klick
Gemäß der Vorgaben des Landes Hessen wird es keine Aufteilungen der Klassen in unterschiedliche Gruppen geben – der Unterricht findet demnach wieder im gewohnten Klassen- und Kursverband statt. Der Stundenplan ist wieder in eine gewohnte A- und B‑Woche wie vor der Coronazeit unterteilt (s. hierzu auch „Elterninformation des Hessischen Kultusministeriums“).
Information Mund-Nasenschutz-Pflicht
Gemäß den Vorgaben des Landes Hessen gilt ab sofort in allen hessischen Schulen eine Mund-Nasenschutz-Pflicht. Dies bedeutet, dass mit Betreten des Schulgeländes der Ernst-Reuter-Schule bis zum Verlassen des Schulgeländes nach Unterrichtsschluss ab sofort ALLE (Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und weitere Bedienstete und Besucher der Schule) einen Mund-Nasenschutz tragen müssen. Während des Unterrichts im Unterrichtsraum können die Masken abgenommen werden – müssen aber nicht.
Bei Bewegung im Klassenraum und im Schulgebäude (z. B. Toilettengang etc.) muss die Maske ebenfalls getragen werden.
Auch im Verwaltungsgebäude darf sich nur mit Maske bewegt werden.
Beim Warten auf den Bus muss die Maske ebenfalls getragen werden.
Es besteht auch weiterhin Mundschutzpflicht (Mund- und Nasenschutz) im gesamten Bundesgebiet für die Benutzung des öffentlichen Personennahverkehrs in Bus und Bahn sowie den Einzelhandel.
Mehr Informationen zum Hygieneplan der Ernst-Reuter-Schule gibt es hier: Klick
Information
Schulessen
Aufgrund veränderter Bestimmungen durch die Verbreitung des Coronavirus‘ wird es vorerst keine wie bisher gewohnte Essensausgabe wie vor den Coronazeit in der Schulkantine der Ernst-Reuter-Schule nach den Sommerferien geben.
Dennoch konnte unter Einhaltung der Hygieneauflagen und in Absprache mit dem Schulcaterer „Bantschow & Bantschow“ folgende Vereinbarung für ein Essensangebot getroffen werden:
Alle Kinder, die für das Mittagessen in der Ernst-Reuter-Schule über den Schulcaterer angemeldet sind bzw. werden, erhalten für zunächst 2 Wochen Lunchpakete (inkl. Getränke), die sie in festen Gruppen in der jeweiligen Mittagspause zu sich nehmen können. Diese Regelung greift ab sofort.
Geplant ist, dass nach diesen beiden Wochen eine nahezu gewohnte Essensausgabe in hierfür extra errichteten Räumlichkeiten geschaffen wird.
Wie und ob überhaupt eine Mund-Nasenschutz-Pflicht beim Essen vorgesehen ist, wird in Kürze seitens des Landes Hessens bekannt gegeben. Wir werden hierzu umgehend alle wichtigen Informationen auf unserer Schulhomepage veröffentlichen.
Information Ganztagsangebote
In der ersten Schulwoche wird es keine Ganztagsangebote (AGs, Betreuungszeit in der Mittagspause und in den Mittagsstunden) für die Jahrgänge 5 bis 10 geben. Für die zweite Woche sind entsprechende Angebote hierfür vorgesehen. Hierzu wird es in den ersten Schultagen ein extra Elternschreiben geben.
Lediglich der „Offene Treff“ ist für die Jahrgänge 5 und 6 bereits in der ersten Schulwoche geöffnet.
Für die Kinder der Grundstufe gelten die Angebote des „Pakts für den Nachmittag“. Bitte beachten Sie hierzu auch den entsprechenden Elternbrief als pdf-Download. Im Hinblick auf die AG-Angebote wird es in den ersten Schultagen ebenfalls ein Elternschreiben geben.