Sportangebote während des Lockdowns

Sportangebote während des Lockdowns

(Stand: 28.01.2021 )

Auf die­ser Sei­te stellt die Ernst-Reuter-Schulle allen ihren Schü­le­rin­nen und Schü­lern, sowie deren Eltern und Freun­den und natür­lich auch allen ihren Lehr­kräf­ten inter­es­san­te online-Sportangebote in der Zeit des Lock­downs wegen der Corona-Pandemie zur Ver­fü­gung. Die Links zu den ent­spre­chen­den Sport­teh­men kann man ein­fach ankli­cken – es star­ten dann größ­ten­teils Vide­os, die z. T mit Ton sind. Aber auch Bild­rei­hen zum Nach­ah­men kann man anklicken.

ERS-Sport-Padlet

So sieht das ERS-Sport-Padlet aus – eine Art online-Pinwand mit jeder Men­ge tol­ler Ange­bo­te rund um das The­ma Sport.

Direkt los geht es mit dem ERS-Sport-Padlet, einer Art online-Pinwand mit jeder Men­ge tol­ler Sport­an­ge­bo­te, zusam­men­ge­stellt von der Sport-Fachschaft der Ernst-Reuter-Schule. Ein Blick lohnt sich, es soll­te für jeden und jede etwas dabei sein um auch Zuhau­se – nicht nur – im Wohn­zim­mer sinn­voll sport­lich aktiv zu blei­ben. Hier geht es direkt zum Online-Link: Klick

ALBAS täg­li­che Sportstunde

Mit dem neu­en Online-Programm „ALBAs täg­li­che Sport­stun­de“ bringt ALBA BERLIN – genau wie beim ers­ten Lock­down – Bewe­gung, Spaß und Bil­dung in die­sen für alle unge­wohn­ten Alltag.

Es gibt Sport, Fit­ness und Wis­sens­wer­tes für alle Kin­der und Jugend­li­chen – zum Anse­hen und Mit­ma­chen in den eige­nen vier Wän­den. Von Mon­tag bis Frei­tag sen­det ALBA auf sei­nem ALBA-Youtube-Kanal ein Sport-Programm für Kin­der und Jugendliche:

Videoübungen der ERS-Bikeschool für zuhause

Die Lehr­kräf­te der Bike­school der Ernst-Reuter-Schule haben sich etwas ganz beson­de­res für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler ausgedacht:

Um – nicht nur – wäh­rend der Corona-Zeit sport­lich fit mit dem Rad zu blei­ben und die Zeit sinn­voll zwi­schen redu­zier­ten Unter­richt in der Schu­le und Home­schoo­ling nut­zen zu kön­nen, haben die ERS-Bikeschool-Lehrkräfte Ruth Jay­nes, Fried­bert Metz und Uwe Schrö­der bekann­te und neue Übun­gen aus dem Bikeschool-Unterricht mit der Video­ka­me­ra auf­ge­nom­men, die sich pro­blem­los zuhau­se mit dem eige­nen Fahr­rad nach­ma­chen las­sen, die Geschick­lich­keit schu­len und ein­fach jede Men­ge Spaß mit dem Bike bereiten.

Helm auf!

Schaut euch die Vide­os alle in Ruhe an und pro­biert dann – Stück für Stück – die Übun­gen der Rei­he nach aus. Auch für Fort­ge­schrit­te­ne ist etwas dabei.

Alle Vide­os sind mit Erklä­run­gen – macht daher den Ton an. Ris­kiert nicht gleich zu viel, ver­letzt euch nicht und beach­tet bei allen Übun­gen stets:
Helm auf!

Hier geht’s zu den Vide­os der ERS-Bikeschool: Klick

Hier geht’s zu den Sportangeboten für die ganze Familie:

Yoga for kids:
pdf-Downloadlinks

Kin­der work­out (2 Videolinks):
https://www.youtube.com/watch?v=qN4lNVtuHJY

https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=WANNUweMikw

Auf­wärm­trai­ning:
https://www.youtube.com/watch?v=rVXMObcJTK8

Sport­un­ter­richt Zuhause:
https://www.youtube.com/watch?v=10ypBPzlgHY

12 Minu­ten Bauch-Beine-Po für Groß und Klein:
https://www.youtube.com/watch?v=x26MyWBJ7II

Kin­derz­umba für Zuhause:
https://www.youtube.com/watch?v=4W0SRBzljFo

Zum­ba leicht:
https://www.youtube.com/watch?v=awjn0oSeqKs

Trai­ning im Wohnzimmer:
https://www.facebook.com/handball.dhb/videos/158959235240339/?vh=e&d=n

Jon­glie­ren:
https://www.youtube.com/watch?v=N4y6P6P2T5o
Anlei­tung zum Jon­glier­bäl­le bauen:
https://www.youtube.com/watch?v=NZXpO2-ZXIo

pdf-Downloadlink

Kitu-App der Kinderstiftung Baden-Württemberg

Die kos­ten­freie “Kitu-App: Gemein­sam spie­len und bewe­gen” der Kin­der­stif­tung Baden-Württemberg bringt Spaß, Spiel und Bewe­gung und stellt all unse­re Mus­keln auf die Pro­be. Beim gemein­sa­men “Enten­gang”, “Berg-steigen”, “Frosch-hüpfen” oder “Ham­pel­mann” machen kom­men auch die Lach­mus­keln nicht zu kurz.

Mit der App kön­nen sich Fami­li­en, päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te und Lehr­kräf­te in den App-Stores ein Hilfs­mit­tel her­un­ter­la­den, das ihnen krea­ti­ve Anre­gun­gen für die all­täg­li­che Bewe­gungs­zeit gibt!

Mit dem “Glücks­rad” kann in den Fami­li­en bei­spiels­wei­se die Zeit vor dem Abend­essen genutzt wer­den, um gemein­sam aktiv zu wer­den und spa­ßi­ge, ein­fa­che Bewe­gungs­übun­gen durch­zu­füh­ren. Auch als beweg­te Pau­se in Kita und Grund­schu­le eig­net sich die­ses beson­de­re “Bewe­gungs­rad” rich­tig gut.
Die Schatz­kar­te kann für jedes Kind indi­vi­du­ell mit Bewe­gungs­auf­ga­ben und ‑spie­len gestal­tet wer­den, sodass sich eine Woche, 14 Tage oder gar ein gan­zer Monat bewegt kre­ieren lässt, bis am Ende der Kar­te der Schatz winkt.

Hier geht’s zum Download-Link der „Kitu-App“: Klick

Bildungsserver Hessen: Schulsport digital

Hier geht’s zu dem viel­fäl­ti­gem Sport­an­ge­bot des Bil­dungs­ser­vers Hes­sen. Unter ande­rem fin­det man hier Anre­gun­gen für den Sport Zuhau­se von „sports digi­tal“, DLV – „Ath­le­tics and more“, Medi­en­zen­trum Frank­furt, Olym­pia für Zuhau­se u.v.m.
Link: https://zfs.bildung.hessen.de/schulsport_digital/index.html

Hier geht’s weiter mit den Sportangeboten für alle Jahrgangsstufen:

Über­schrif­ten der jewei­li­gen Bild­rei­hen ankli­cken und Video starten

The­ma „Ropeskip­ping“ (2 Videolinks):
http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/779

http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/794

The­ma „Lauf ABC“:
http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/778

The­ma „Balan­cie­ren mit Gegenständen“:
http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/599

The­ma „versch. Bäl­le prellen“:
http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/595

The­ma „Gleich­ge­wicht“:
http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/595

The­ma „Werfen/Fangen“:
http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/624

The­ma „Fuß­ko­or­di­na­ti­on“:
http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/625

The­ma „Hip Hop“ mit Musik (2 Videolinks):
http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/775

http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/776

The­ma „Pila­tes“:
http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/798

The­ma „Gym­nas­tik“ (3 Videolinks):
http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/797

http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/796

http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/795

The­ma „Sta­bi­li­sa­ti­on“ (5 Videolinks):
http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/801

http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/803

http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/807

http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/809

http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/799

The­ma „Streching“ (2 Videolinks):
http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/831

http://www.bewegungskompetenzen.at/2020/index.php/829