-> Stand: 14.05.2021 / 16 Uhr
Wie das Hessische Kultusministerium in seinem Elternschreiben mitteilt, zeigen „die zuletzt beschlossenen und umgesetzten Maßnahmen wie die beschleunigte Impfkampagne, die verstärkten Testungen und die so genannte Bundesnotbremse […] mittlerweile ihre Wirkung. Das umsichtige Verhalten der Schülerinnen und Schüler, die Disziplin der Schulgemeinden bei der Umsetzung von Hygienekonzepten und die Geduld der Familien haben dazu einen wichtigen Beitrag geleistet. So ist die 7-Tage-Inzidenz bundes- und hessenweit in den vergangenen zwei Wochen kontinuierlich gesunken. In mehreren Landkreisen und kreisfreien Städten in Hessen liegt sie bereits unter 100. Für den Fall, dass der Wert an mindestens fünf Werktagen unter 100 liegt, können die Länder eigene Regelungen, auch im Bereich der Schulen, treffen. Von dieser Möglichkeit hat die Hessische Landesregierung heute in Form eines Zwei-Stufen-Plans Gebrauch gemacht. Dieser gilt für alle Landkreise und kreisfreien Städte, die am oder ab dem 17. Mai 2021 nicht mehr unter dieso genannte Bundesnotbremse fallen.“ (Prof. Dr. R. Alexander Lorz, Hessischer Kultusminister – Elternbrief)
Hier geht es zum Elternbrief des Hessischen Kultusminsters als pdf-Download: KLICK
- Die Jahrgangsstufen 1 bis 6 kehren in den täglichen Präsenzunterricht zurück. Dieser wird als eingeschränkter Regelbetrieb in konstanten Lerngruppen unter Einhaltung der bekannten Hygienebestimmungen durchgeführt.
- Die Jahrgangsstufen 7 und 8 verbleiben zunächst im Wechselunterricht.
- Die Jahrgänge 9 und 10 kehren in den Präsenzunterricht zurück.
- Es besteht nach wie vor eine Testpflicht zweimal pro Woche für alle.