
„Viva Ernst-Reuter-Schule“ hallte es durch die Straßen Groß-Umstadts beim großen Winzerfestumzug 2019. Mit 115 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zählte die Ernst-Reuter-Schule wieder zu den teilnehmerstärksten Gruppen beim diesjährigen Umzugsgeschehen rund um das Winzerfest in der Weininsel Groß-Umstadt. Sowohl aus der Grundstufe als auch aus dem Sekundarstufenbereich machten sich viele Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren rund 20 Lehrkräften und weiteren ERS-Helfern auf den Weg, bei herrlichstem Sonnenschein ihre Schule auf Umstadts Straßen zu präsentieren.

Dieses Mal galt für alle Zugnummern, sich ganz dem Thema „Berufe“ zu widmen. Da die Ernst-Reuter-Schule seit mehreren Jahren und gerade in letzter Zeit ganz aktuell immer wieder mit dem Thema Neu- oder Umbau in Verbindung gebracht wird, es aber so recht nicht dazu kommen will, dass sich wirklich etwas verändert, hat sich die ERS-Schulgemeinde dazu entschieden, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und mit den Umbaumaßnahmen „symbolisch“ auf dem Winzerfestumzug zu beginnen. Unter dem dafür eigens geschaffenen Motto „Schulneubau, liebe Leut‘, unser Thema, gestern wie heut‘ “ haben sich so, ERS-Maler, ‑Architekten und ‑Bauarbeiter auf den Weg gemacht, die Schule neu zu errichten. Sogar ein eigens hierfür geliehener Radlader schaffte die Schulgemeinde herbei, um ihren Absichten nach einer baulichen Veränderung des Schulgebäudes Nachdruck zu verleihen.

Schulleiter Matthias Hürten rührte auf einem weiteren Motivwagen, gezogen von einem herrlich geschmückten Traktor, mit einem echten Betonmischer symbolisch den Speis für den Neubau an. Mit passender Musik durch große, mobile Lautsprecher und emotionsgeladener Mikrofonanfeuerungen jubelten alle ERS-Akteure immer wieder den Slogan „Viva Ernst-Reuter-Schule“ in Anlehnung an den bekannten Groß-Umstädter Song „Viva de Woi“.

Alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteren Helfer der Ernst-Reuter-Schule hatten sichtlich viel Spaß und hielten voller Stolz – im wahrsten Sinne des Wortes – die Fahne der Schule aus der Dresdener Straße hoch.
Ein ganz spezieller Dank gilt dem Groß-Umstädter Unternehmen „Landmaschinen Seippel“ für die kostenlose Bereitstellung des Radladers sowie den Unternehmen „Strabag“ aus Darmstadt und „Christl+Bruchhäuser“ aus Frankfurt für die ebenfalls kostenlose Benutzung von insgesamt 100 Bauarbeiterhelmen für die ERS-Schulgemeinde. Nur hierdurch konnte die Schule solch einen fulminanten Auftritt beim diesjährigen Winzerfestumzug leisten. Hierfür nochmals vielen, vielen Dank!

Und natürlich bedankt sich die Ernst-Reuter-Schule im besonderen Maße bei all ihren Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräften und weiteren Helfern, die zum Gelingen dieser schönen Umzugsnummer beigetragen haben.
Schon jetzt ist die Vorfreude groß auf das Winzerfest 2020 und den damit verbundenen Winzerfestumzug mit Beteiligung der Ernst-reuter-Schule.
Unser ganz besonderer Dank gilt unseren Kooperationspartnern, die uns beim diesjährigen Winzerfestumzug unterstützt haben: